Live at WOMAD 1982 (Remastered) Peter Gabriel

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
08.08.2025

Label: Real World

Genre: Rock

Subgenre: Modern Rock

Interpret: Peter Gabriel

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • 1 San Jacinto (Live) 06:41
  • 2 The Family and the Fishing Net (Live) 06:50
  • 3 I Have the Touch (Live) 05:21
  • 4 Lay Your Hands on Me (Live) 06:21
  • 5 Shock the Monkey (Live) 06:03
  • 6 I Go Swimming (Live) 05:43
  • 7 The Rhythm of the Heat (Live) 07:12
  • 8 Kiss of Life (Live) 04:30
  • 9 Biko (Live) 07:12
  • Total Runtime 55:53

Info zu Live at WOMAD 1982 (Remastered)

Live at WOMAD 1982 versetzt uns nicht nur zurück in die Geburtsstunde eines Festivals, das mittlerweile mehr als 160 Ausgaben in 27 Ländern veranstaltet hat, sondern auch in die Premiere eines Albums mit Songs wie „The Rhythm of the Heat“, „San Jacinto“ und „Shock the Monkey“, die zu zentralen Werken im Schaffen von Gabriel geworden sind.

Live at WOMAD 1982 ist mehr als nur ein Live-Album, es ist ein entscheidender Moment, der nun zum ersten Mal veröffentlicht wird.

Die Idee war einfach: ein Festival aus all der brillanten Musik und Kunst zu schaffen, die überall auf der Welt außerhalb des Mainstreams entstanden war – Musik, die nicht im Radio gespielt wurde und in Plattenläden noch schwerer zu finden war...

... Das allererste WOMAD-Festival fand am Wochenende vom 16. bis 18. Juli 1982 auf dem 240 Hektar großen Royal Bath and West Showground in Somerset statt. Mit dem Traum, „Weltmusik nicht nur als Beigabe zu einem Rockfestival zu präsentieren, sondern zu beweisen, dass diese großartigen Künstler selbst Headliner sein können”, traten an drei Tagen auf fünf Bühnen 60 Bands aus über 20 Ländern auf; darunter The Drummers of Burundi, Pigbag, Salsa de Hoy, Simple Minds, Musicians of the Nile, Echo and the Bunnymen, Prince Nico Mbarga, Rip, Rig and Panic, The Beat und viele mehr...

„Ich erinnere mich gut an diesen Auftritt“, sagt Peter Gabriel. „Wir spielten eine Mischung aus altem und brandneuem Material. Normalerweise wäre ich sehr nervös gewesen, einige dieser Stücke zum ersten Mal zu spielen, aber meine Gedanken waren ganz mit der Organisation unseres allerersten WOMAD-Festivals und der drohenden finanziellen Katastrophe beschäftigt, auf die es hinauszulaufen schien.

Da WOMAD einzigartig war in seiner Fokussierung auf Musik und Kunst aus aller Welt, gemischt mit Rock und Jazz, wusste niemand, wie viele Leute kommen würden, und wir hatten unsere Anziehungskraft deutlich überschätzt. Aber diejenigen, die sich entschlossen hatten, WOMAD und sein seltsames und wunderbares Line-up anzuschauen, waren aufgeschlossen, mutig und neugierig – ein großartiges Publikum.

Es war sowohl persönlich als auch musikalisch ein Meilenstein und ein aufregendes Konzert für mich, das viele Erinnerungen weckt.

Während der drei Tage fand im Showering Pavilion auf dem Festivalgelände eine „Abendkonzertreihe” statt. Am Freitagabend traten dort Tian Jin (eine Gesangs- und Tanzgruppe aus China), Simple Minds und Peter Gabriel mit einem „speziellen Festival-Set mit Nicht-Album-Material” auf.

Live at WOMAD 1982 ist eine Aufnahme dieses Freitagabendkonzerts. Bei den Nicht-Album-Songs handelt es sich um sieben der acht Songs, aus denen das Album Peter Gabriel 4 bestehen sollte. Ein Album, das erst zwei Monate später veröffentlicht werden sollte.

Peter Gabriel, Gesang, Keyboards
David Rhodes, Gitarre
John Giblin, Bass
Larry Fast, Synthesizer
Jerry Marotta, Schlagzeug
Peter Hammill, Gitarre, Gesang
Ekomé, Schlagzeug, Percussion

Digitally remastered




Peter Gabriel
has earned a worldwide reputation for his innovative work as a musician, writer and video maker. When at school he co-founded the group Genesis, which he left in 1975. His albums, live performance and videos since then have won him a succession of awards. Gabriel has released eleven solo albums and in 1986, his album 'So' won him his first Grammy. The videos from this project confirmed him as a leader in video production and included 'Sledgehammer', which has won the most music video awards ever, including number one position in 'Rolling Stones' top 100 videos of all time and the MTV most played video of all time.

Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO