Cover Rava On the Dance Floor

Album Info

Album Veröffentlichung:
2012

HRA-Veröffentlichung:
22.08.2012

Label: ECM

Genre: Jazz

Subgenre: Mainstream Jazz

Interpret: Enrico Rava & Parco della Musica Jazz Lab

Komponist: Michael Jackson Clark

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • 1Speechless06:37
  • 2They Don't Care About Us07:54
  • 3Thriller06:17
  • 4Privacy05:43
  • 5Smile03:29
  • 6I Just Can't Stop Loving You / Smooth Criminal09:13
  • 7Little Susie03:53
  • 8Blood On the Dance Floor05:05
  • 9History08:08
  • Total Runtime56:19

Info zu Rava On the Dance Floor

Wie Enrico Rava selbst bekennt, sei ihm erst nach Michael Jacksons Tod nach und nach bewusst geworden, dass er, wie er sich ausdrückt, “viele Jahre lang einen der wichtigsten Protagonisten der Musik und der Tanzkunst des 20. Jahrhunderts ignoriert hatte. Einen totalen Künstler. Einen Perfektionisten. Ein Genie. Ich hatte das Verlangen, tiefer in Michaels Welt einzutauchen. Für mich gab es nur eine passende Art das zu tun: seine Songs zu spielen.” Und so erscheint nun dieses Livealbum, aufgenommen im Auditorium Parco della Musica in Rom mit dem Parco della Musica Jazz Lab. Enricos Trompete ist hier zu erleben, wie sie sich in extrovertierter Bestform über Mauro Ottolinis temperamentvolle Arrangements schwingt. Michael Jacksons vielschichtig schillernde Popsongs sind so noch nie zu hören gewesen. Enrico Rava stellt dieses Projekt derzeit auf diversen europäischen Festivals vor.

'Dieses bemerkenswerte Album bricht mit Enrico Ravas eigener Tradition. Auf all seinen ECM Alben bis zurück zu 'The Pilgrim And The Stars' aus dem Jahr 1974 hat der Trompeter immer seine eigenen Kompositionen in den Vordergrund gestellt. Nicht in diesem Fall. Auf 'On the Dancefloor' richtet der große Italienische Musiker seinen Fokus mit Begeisterung auf das musikalische Universum von Michael Jackson und vor allem seine späten Aufnahmen, wie etwa 'History' und 'Invincible', die Rava selbst zu seinen Favoriten zählt.

Es war kurz nach Jacksons Tod, beeinflusst auch durch dessen mediale Präsenz, als Rava realisiert, dass er bisher 'einen der großen Protagonisten des 20. Jahrhunderts in Musik und Tanz' zu wenig beachtet hatte. 'Ich verspürte den Wunsch, tiefer in Michaels Welt einzutauchen und es gab nur einen Weg dies zu tun: Seine Songs zu spielen.'

'On the Dancefloor' ist das wunderbare Ergebnis dieser musikalischen Entdeckung und Enrico Rava spielt hier sehr leidenschaftlich, getragen von der Energie des 'Parco della Musica Jazz Lab', die Musik eines anderen - auf seine Weise. Rava setzt mit dieser 'Überraschung' seine eindrucksvolle Reihe großartiger Aufnahmen bei ECM fort.' (www.jazz-fun.de)

Enrico Rava, trumpet
Andrea Tofanelli, trumpet & flugelhorn
Claudio Corvini, trumpet & flugelhorn
Mauro Ottolini, trombone & tuba
Daniele Tittarelli, alto saxophone & flute
Dan Kinzelman, tenor saxophone, clarinet & bass clarinet
Franz Bazzani, keyboard
Giovanni Guidi, piano, Fender Rhodes & toy piano
Dario Deidda, bass
Marcello Giannini, electric guitar
Zeno de Rossi, drums
Ernesto Lopez Maturell, percussion

Concert recordings May and November* 2011
at Auditorium Parco della Musica, Rome
Recording Engineers: Massimiliano Cervini, Roberto Lioli* Assistant: Luca Padovano
Mixed May 2012 at Artesuono Studio
by Stefano Amerio and Manfred Eicher
w/ Mauro Ottolini and Enrico Rava
Cover photo: Edoardo Migone
Liner photos: Riccardo Musacchio / Flavio Ianniello Design: Bernd Kuchenbeiser
Album produced by Manfred Eicher
All arrangements by Mauro Ottolini

Enrico Rava
was born in Trieste in 1939. Self-taught, he started out playing Dixieland trombone but switched to trumpet at 18 after hearing Miles Davis. In 1962, he began a collaboration with Gato Barbieri, which brought him into contact with Don Cherry, Mal Waldron and Steve Lacy. He joined Lacy’s group in 1965, subsequently travelling with him through Europe, South America and the US. In New York, Rava worked with Cecil Taylor, the Jazz Composers Orchestra, and Roswell Rudd; back in Europe he hooked up with the European avant-garde and the free players of the Globe Unity Orchestra. Even in this experimental period Rava remained a melodic player, a tendency refined and developed through a career which has touched on all aspects of the jazz tradition. First ECM album “The Pilgrim and the Stars” in 1975 already set high standards has won many national and international awards, including, in 2002, the JazzPar prize, Europe’s biggest award for jazz players.

Booklet für Rava On the Dance Floor

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO