Johannes Brahms Piano Concerto No. 2 - Sergei Prokofiev Piano Concerto No. 2 (Remastered) Yakov Zak, Leningrad Philharmonic Orchestra, Ussr Radio Symphony Orchestra, Kurt Sanderling

Cover Johannes Brahms Piano Concerto No. 2 - Sergei Prokofiev Piano Concerto No. 2 (Remastered)

Album Info

Album Veröffentlichung:
2010

HRA-Veröffentlichung:
03.06.2022

Label: Praga Digitals

Genre: Classical

Subgenre: Concertos

Interpret: Yakov Zak, Leningrad Philharmonic Orchestra, Ussr Radio Symphony Orchestra, Kurt Sanderling

Komponist: Johannes Brahms (1833-1897), Sergei Prokofiev (1891-1953)

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

?

Formate & Preise

FormatPreisIm WarenkorbKaufen
FLAC 96 $ 14,50
  • Johannes Brahms (1833 - 1897): Piano Concerto No. 2 in B-Flat Major, Op. 83:
  • 1Brahms: Piano Concerto No. 2 in B-Flat Major, Op. 83: I. Allegro non troppo17:22
  • 2Brahms: Piano Concerto No. 2 in B-Flat Major, Op. 83: II. Allegro appassionato08:45
  • 3Brahms: Piano Concerto No. 2 in B-Flat Major, Op. 83: III. Andante11:51
  • 4Brahms: Piano Concerto No. 2 in B-Flat Major, Op. 83: IV. Allegretto grazioso08:54
  • Sergei Prokofiev (1891 - 1953): Piano Concerto No. 2 in G Minor, Op. 16:
  • 5Prokofiev: Piano Concerto No. 2 in G Minor, Op. 16: I. Andantino - Allegretto11:09
  • 6Prokofiev: Piano Concerto No. 2 in G Minor, Op. 16: II. Scherzo. Vivace02:33
  • 7Prokofiev: Piano Concerto No. 2 in G Minor, Op. 16: III. Intermezzo. Allegro moderato07:12
  • 8Prokofiev: Piano Concerto No. 2 in G Minor, Op. 16: IV. Finale. Allegro tempestuoso10:29
  • Total Runtime01:18:15

Info zu Johannes Brahms Piano Concerto No. 2 - Sergei Prokofiev Piano Concerto No. 2 (Remastered)

Jakow ZAK war einer der bedeutendsten Vertreter der musikalischen Interpretationskunst und der Klavierpädagogik in der Sowjetunion. Aus einer jüdischen, in Odessa lebenden Familie stammend, erreichte er das künstlerische Niveau des um drei Jahre jüngeren Emil Gilels, mit dem er oft im Duo spielte. Er studierte bei Heinrich Neuhaus, erhielt 1937 den Ersten Preis beim Chopin-Wettbewerb sowie ein Sonderprädikat für seine Interpretation der Mazurkas. Sein umfangreiches Repertoire enthält als Schwerpunkt Werke Beethovens (letzte Sonaten und Diabelli-Variationen), Schuberts, Chopins, Brahms' mit den beiden Konzerten, Rachmaninows 4. Konzert, (das er früher als Michelangeli spielte), Prokofieffs, Medtners, für den er sich mit Gilels einsetzte. Er verfügte über eine unfehlbare Technik, ein klares und sicheres Formgefühl. Er bleibt ein Vorbild, ein Humanist, dessen Diskographie heute überraschend spärlich bleibt. Er erlag am 28. Juni 1976 einem Herzanfall nach einem brutalen polizeilichen Verhör.

Yakov Zak, Klavier
Leningrad Philharmonic Orchestra
USSRRadio Symphony Orchestra
Kurt Sanderling, Dirigent

Digitally remastered



Keine Biografie vorhanden.

Booklet für Johannes Brahms Piano Concerto No. 2 - Sergei Prokofiev Piano Concerto No. 2 (Remastered)

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO