Flowermind Hannah Köpf

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
16.05.2025

Label: Fine Music

Genre: Jazz

Subgenre: Vocal

Interpret: Hannah Köpf

Das Album enthält Albumcover

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • 1 Ancestor Song 03:48
  • 2 Flowermind 04:01
  • 3 Where the Ocean Sleeps 03:40
  • 4 Lighthearted Love 06:17
  • 5 Lavender Fields 03:56
  • 6 Marsh Girl 05:03
  • 7 Silken Paper Dream 05:14
  • 8 Stand Along with You 05:31
  • 9 Diamonds on the Soles of Her Shoes 05:24
  • Total Runtime 42:54

Info zu Flowermind

Intime Texte, grandiose Arrangements und eine countryaffine Jazz-Band - das ist Hannah Köpf. Die Kölner Singer-Songwriterin ist mit ihrem neuen Album „Flowermind“ auf Tour – mit einem Sound, der sich nach Nashville anfühlt, aber aus Deutschland kommt.

Mit brillantklarer, warmer Stimme erzählt sie Geschichten, die sowohl Trost spenden als auch aufrütteln – mal schwebend leicht, mal intensiv und eindringlich, immer voller Ausdruck und Leuchtkraft. Der musikalische Kosmos, den Köpf gemeinsam mit Drummer und Produzent Tim Dudek geschaffen hat, atmet den Geist von Künstler*innen wie Jackson Browne, Steely Dan und Judee Sill und bewegt sich mühelos zwischen Folk, New-Orleans-Soul, Americana, Jazz und Southern Country. Dabei klingt es so natürlich, als habe sie schon als Kind nie etwas anderes gehört als diese uramerikanischen Gattungen.

Mit „Flowermind“ knüpft sie an die Linie ihrer vier bisherigen Alben an. Nach erfolgreichen Touren und begeisterten Rezensionen von Fachwelt und Publikum bringt Köpf nun neue Songs auf die Bühne, die Americana, Country und Folk mit einer lyrischen Tiefe verbinden, die immer Vergleiche mit Joni Mitchell und Paul Simon wecken. „Ich möchte mit meinen Texten Emotionen wecken und Bilder entstehen lassen“, sagt die studierte Jazz-Sängerin. „Aber auch drängende Fragen unserer Zeit wie Klimakrise, Faschismus oder soziale Gerechtigkeit einfließen lassen – subtil und ohne erhobenen Zeigefinger.“

".​.​.​stilübergreifende Noten mit Folk, Americana, Jazz oder Bluegrass, Wie sie in Nashville gedeihen.​ Facettenreiche Lead-Vocals durchdringen in US-Englisch die Songs.​ Willkommen in Köln.​ Und nicht in Los Angeles – Wie das geht? Verblüffend gut.​" (AUDIO+stereoplay - Klang-Tipp)

Joon Laukamp, ​​Geige
Mike Roelofs, Klavier, Wurlitzer, Hammondorgel
Bastian Ruppert, E-Gitarre, Akustikgitarre
Jakob Kühnemann, Kontrabass
Torsten „HazE“ Haas, E-Bass
Tim Dudek, Schlagzeug, Percussion, Mandoline, Pedal Steel, zusätzliche Tasteninstrumente und Gitarren, Hintergrundgesang
Lisa Kühnemann, Backings auf „Lighthearted Love“
Eva Buchmann, Backings auf „Lighthearted Love“



Keine Biografie vorhanden.

Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO