Alon Sariel, Kölner Akademie & Michael Alexander Willens


Biographie Alon Sariel, Kölner Akademie & Michael Alexander Willens


Alon Sariel
ist einer der vielseitigsten Zupfgeigenkünstler der Gegenwart, der Kritiker und Publikum gleichermaßen mit seiner ansteckenden Musikalität und makellosen Technik begeistert, die ihm wachsende Anerkennung als Multiinstrumentalist und fesselnder Bach-Interpret einbringt. Mit einer Bilanz von weit über tausend Konzerten in mehr als 35 Ländern, darunter Auftritte im Amsterdamer Royal Concertgebouw, in der Hamburger Elbphilharmonie, im brasilianischen Sala São Paulo oder im mexikanischen Palacio de Bellas Artes, unterhält er eine vielseitige Karriere als Solist, Kammermusiker und künstlerischer Leiter in diversen Produktionen.

Vienna Mandolin Stories, Alons neues Projekt, stellt neben seiner eigenen Neuvertonung von Haydns Mandolinenkonzert“ Musik für Mandoline und Orchester vor, die über 200 Jahre lang schlummerte. In seiner Aufnahmeserie „Plucked Bach“ nähert er sich Bachs Musik in verlockenden neuen Bearbeitungen für Lauten und Mandolinen unterschiedlicher Bauart, die Barockgitarre, Oud und Baglama.

Alon Sariel ist Gewinner zahlreicher Preise und Auszeichnungen, darunter ein OPUS Klassik. Vor kurzem wurde er zum künstlerischen Leiter der Konzertreihe im 't Huis te Poort in den Niederlanden ernannt, er ist Mitglied des Stiftungsausschusses der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen und ein Botschafter des guten Willens für die Tierschutzorganisation Pro Animale.



© 2010-2025 HIGHRESAUDIO