Cover Vienna Mandolin Stories

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
09.05.2025

Label: PentaTone

Genre: Classical

Subgenre: Concertos

Interpret: Alon Sariel, Kölner Akademie & Michael Alexander Willens

Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Ernest Krähmer (1795-1837), Alon Sariel (1986), Giovanni Paisiello (1740-1816)

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791): Andante for Flute and Orchestra, K. 315:
  • 1 Mozart: Andante for Flute and Orchestra, K. 315 (Arr. A. Sariel for Mandolin and Orchestra) 05:51
  • Ernest Krähmer (1795 - 1837): Larghetto and Rondo for Mandolin and Orchestra:
  • 2 Krähmer: Larghetto and Rondo for Mandolin and Orchestra: I. Larghetto. Adagio 02:57
  • 3 Krähmer: Larghetto and Rondo for Mandolin and Orchestra: I. Rondo. Allegro moderato 04:46
  • Joseph Haydn (1732 - 1809): "Haydn's Mandolin Concerto" in C Major:
  • 4 Haydn: "Haydn's Mandolin Concerto" in C Major: I. Moderato (After J. Haydn: Cello Concerto No. 1 in C Major, Hob. VIIb:1) 09:29
  • 5 Haydn: "Haydn's Mandolin Concerto" in C Major: II. Adagio (After J. Haydn: Violin Concerto in C Major, Hob. VIIa:1) 04:07
  • Ignaz Malzat (1757 - 1804): "Haydn's Mandolin Concerto" in C Major:
  • 6 Malzat: "Haydn's Mandolin Concerto" in C Major: III. Rondo Allegretto 05:27
  • Ernest Krähmer: Andantino for Mandolin and Orchestra:
  • 7 Krähmer: Andantino for Mandolin and Orchestra 02:37
  • Theme and Variations for Mandolin and Orchestra:
  • 8 Krähmer: Theme and Variations for Mandolin and Orchestra: Theme. Allegretto 01:28
  • 9 Krähmer: Theme and Variations for Mandolin and Orchestra: Var. I 01:04
  • 10 Krähmer: Theme and Variations for Mandolin and Orchestra: Var. II 01:18
  • 11 Krähmer: Theme and Variations for Mandolin and Orchestra: Var. III 01:20
  • 12 Krähmer: Theme and Variations for Mandolin and Orchestra: Var. IV 01:47
  • 13 Krähmer: Theme and Variations for Mandolin and Orchestra: Var. V 01:28
  • Giovanni Paisiello (1740 - 1816): Mandolin Concerto in C Major:
  • 14 Paisiello: Mandolin Concerto in C Major: I. Tempo giusto 06:16
  • 15 Paisiello: Mandolin Concerto in C Major: II. Larghetto alla Siciliana 02:57
  • 16 Paisiello: Mandolin Concerto in C Major: III. Allegro 03:57
  • Total Runtime 56:49

Info zu Vienna Mandolin Stories

Vienna Mandolin Stories ist Alon Sariels erstes vollständiges Konzertalbum, das den Hörer auf eine Reise durch das Wien des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts einlädt. Das Album enthält Werke für Mandoline und Orchester von Haydn, Mozart, Krähmer und Paisiello. Während einige Stücke ursprünglich für Mandoline komponiert wurden, wurden andere von Sariel gekonnt adaptiert. Das Album lebt von Sariels erfindungsreichem und spielerischem Ansatz, wie in „Haydns Mandolinenkonzert“, einer fantasievollen Neuarrangement, das Sätze aus verschiedenen Konzerten kombiniert, darunter eines von Malzat, das lange Zeit fälschlicherweise Haydn zugeschrieben wurde. Zu den Höhepunkten gehören auch die „Bluegrass“-Kadenz im langsamen Satz des „Haydn“-Konzerts und die clevere Anspielung auf Bachs Wohltemperiertes Klavier in Sariels Bearbeitung von Mozarts Andante für Flöte und Orchester. Sariel bringt Ernest Krähmers Werke für Mandoline und Orchester ans Licht, die kürzlich in der Bayerischen Staatsbibliothek gefunden und hier zum ersten Mal aufgenommen wurden. Die zeitgenössischen Musiker der Kölner Akademie unter der Leitung von Michael Alexander Willens liefern einen idealen Klangteppich für diese lebendigen und farbenreichen Werke.

Alon Sariel ist einer der vielseitigsten Zupfgeigeninterpreten der Gegenwart und hat sich als Multiinstrumentalist und fesselnder Bach-Interpret einen Namen gemacht. Nach den Veröffentlichungen von Plucked Bach (2022), Plucked Bach II (2023) und Schubert's Mandolin (2024) bei PENTATONE legt er nun seine erste Konzerteinspielung vor. Die Kölner Akademie und ihr Musikdirektor Michael Alexander Willens geben mit dieser Aufnahme ihr PENTATONE-Debüt.

Alon Sariel, Mandoline
Kölner Akademie
Michael Alexander Willens, Dirigent




Alon Sariel
ist einer der vielseitigsten Zupfgeigenkünstler der Gegenwart, der Kritiker und Publikum gleichermaßen mit seiner ansteckenden Musikalität und makellosen Technik begeistert, die ihm wachsende Anerkennung als Multiinstrumentalist und fesselnder Bach-Interpret einbringt. Mit einer Bilanz von weit über tausend Konzerten in mehr als 35 Ländern, darunter Auftritte im Amsterdamer Royal Concertgebouw, in der Hamburger Elbphilharmonie, im brasilianischen Sala São Paulo oder im mexikanischen Palacio de Bellas Artes, unterhält er eine vielseitige Karriere als Solist, Kammermusiker und künstlerischer Leiter in diversen Produktionen.

Vienna Mandolin Stories, Alons neues Projekt, stellt neben seiner eigenen Neuvertonung von Haydns Mandolinenkonzert“ Musik für Mandoline und Orchester vor, die über 200 Jahre lang schlummerte. In seiner Aufnahmeserie „Plucked Bach“ nähert er sich Bachs Musik in verlockenden neuen Bearbeitungen für Lauten und Mandolinen unterschiedlicher Bauart, die Barockgitarre, Oud und Baglama.

Alon Sariel ist Gewinner zahlreicher Preise und Auszeichnungen, darunter ein OPUS Klassik. Vor kurzem wurde er zum künstlerischen Leiter der Konzertreihe im 't Huis te Poort in den Niederlanden ernannt, er ist Mitglied des Stiftungsausschusses der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen und ein Botschafter des guten Willens für die Tierschutzorganisation Pro Animale.



Booklet für Vienna Mandolin Stories

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO