
The Colours of Antonio Stradivari, Oleg Kaskiv Plays the Szigeti/Walter from 1718 Oleg Kaskiv
Album Info
Album Veröffentlichung:
2012
HRA-Veröffentlichung:
22.06.2018
Das Album enthält Albumcover
- Eugène Ysaÿe (1858 - 1931): Sonata No. 1 in G Minor Op. 27:
- 1 I. Grave. Lento assai 05:33
- 2 II. Fugato. Molto moderato 04:51
- 3 III. Allegretto poco scherzoso. Amabile 04:55
- 4 IV. Finale con brio. Allegro fermo 03:03
- Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Sonata No. 2 in A Minor, BWV 1003:
- 5 I. Grave 05:07
- 6 II. Fuga 08:17
- 7 III. Andante 05:36
- 8 IV. Allegro 04:25
- Suite No. 1 in G Minor, Op. 83, B.99:
- 9 I. Prelude 02:45
- 10 Suite No. 1 in G Minor, Op. 83, B.99: II. Andante tranquillo 02:38
- 11 Suite No. 1 in G Minor, Op. 83, B.99: III. Allegro – Andante 02:38
- 12 Suite No. 1 in G Minor, Op. 83, B.99: IV. Allegro energico 02:31
- 13 Recitativo and Scherzo-Caprice, Op. 6: Lento con espressione – Presto e brillante 05:31
Info zu The Colours of Antonio Stradivari, Oleg Kaskiv Plays the Szigeti/Walter from 1718
Unter dem Namen Menuhin Academy Soloists hat sich eine Formation der besten Solisten aus dem Menuhin Academy Orchestra zusammengetan, um wieder das Metier zu betreiben, das am Anfang von Yehudi Menuhins Initiativen im Zentrum stand: die Aufführung von Werken, die speziell für kleine Kammerorchesterformationen geschrieben sind. Mit der International Menuhin Music Academy wurde der Grundstein dazu gelegt. Diese 1977 gegründete Schule bietet jungen, talentierten Musikerinnen und Musikern der Streichmusik eine dreijährige Weiterbildung. Ziel ist es einerseits, die Technik bei anerkannten Lehrern weiter zu verbessern, sich auf internationale Wettbewerbe vorzubereiten und anderseits als Menuhin Academy Soloists auf der ganzen Welt Konzerterfahrungen zu sammeln, sei es in der Royal Festival Hall London oder auf Tournee in Südamerika oder Japan. Die multikulturelle Zusammensetzung der Gruppe wie auch der Lehrer ist ein weiteres Markenzeichen der Akademie.
Oleg Kaskiv, Violine
Oleg Kaskiv
wurde in Kremenetz, Ukraine, geboren und hatte seinen ersten Violinunterricht mit 6 Jahren bei seinem Vater und später am Lysenko Conservatory in Lviv, Ukraine. Während dieser Zeit gewann er verschiedene Preise wie den 1. Preis bei der International Dvarionas Competition, Litauen, und den 3. Preis der International Kotorovych Competition, Ukraine. 1996 bekam er ein Stipendium für die Internationale Menuhin Musik Akademie, um bei Maestro Alberto Lysy und Liviu Prunaru zu studieren. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, wie z.B. in Brüssel (Reine Elisabeth), Gorizia (Italien), Oistrak Competition, Odessa, Internationaler Spohrwettbewerb, Deutschland, International Violin Competition Montreal, Canada, International Molinari Competition, Schweiz. Seine solistischen Auftritte führten ihn ins europäische Ausland und nach Kanada und Südamerika.
Heute ist er Professor am Conservatoire in Genf und Professor an der Internationalen Menuhin Musik Akademie (IMMA).
Dieses Album enthält kein Booklet