Forgotten Pearls Toyohiko Satoh

Album Info

Album Veröffentlichung:
2020

HRA-Veröffentlichung:
08.10.2025

Label: Nostalgia

Genre: Classical

Subgenre: Chamber Music

Interpret: Toyohiko Satoh

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • 1 Anonymous: Go from My Window 03:44
  • 2 Anonymous: As I Went to Walsingham 03:49
  • 3 Anonymous: Kemps Jig 02:38
  • 4 Anonymous: The Lord Souches Maske 02:57
  • 5 Anonymous: The Last of the Queens Maskes 02:49
  • 6 Anonymous: The Witches Dance 02:45
  • 7 Anonymous: Mr Cavendishs Almaine 03:07
  • 8 Anonymous: Diferencias De La Sarabanda 03:55
  • 9 Anonymous: Diferencias De Folias 02:10
  • 10 Anonymous: Bergamasca 04:30
  • 11 Anonymous: Ricercar in C 03:26
  • 12 Anonymous: Ricercar in Gc 02:26
  • 13 Anonymous: Ricercare in F 01:59
  • 14 Anonymous: Ricercare in D 02:09
  • 15 Anonymous: Ricercare in G 02:52
  • 16 Anonymous: Paduaner 02:39
  • 17 Anonymous: Volte 04:09
  • 18 Anonymous: Canarie 03:22
  • 19 Anonymous: Siciliana 02:28
  • Total Runtime 57:54

Info zu Forgotten Pearls

Toyohiko Satos neue Aufnahme! Eine neue Aufnahme von Toyohiko Sato, einem der weltweit führenden Lautenisten und dem Stolz Japans, auf seinem eigenen Label „Nostalgia“. Toyohiko Sato hat seit seiner Begegnung mit „Lorenz Greif“, einer seltenen originalen Barocklaute aus dem Jahr 1611, hauptsächlich Barockmusik aufgenommen, doch dieses Album präsentiert Musik aus der Renaissance. Dies ist ein wunderbares Programm mit „vergessenen Perlen“, d. h. kleinen, lieblichen, schönen und unterhaltsamen Stücken aus der Renaissancezeit unbekannter Urheberschaft aus europäischen Ländern. Die Stücke wurden ursprünglich für verschiedene Instrumente geschrieben, wie die 6-, 7-, 8- und 10-chörige Laute und die Bihuela. Diese Aufnahme legt jedoch nicht den höchsten Wert auf die historische Aufführungspraxis, sondern ermöglicht es allen, die die Laute zum Vergnügen spielen, einige der Stücke auf diesem Album zu spielen, unabhängig davon, welche Art von Renaissancelaute (oder Bihuela) sie besitzen. Die Idee ist, dass jeder, der zum Vergnügen Laute spielt, einige der Stücke auf diesem Album auf jeder Art von Renaissance-Laute (oder Bihuela) spielen kann, daher wird nur eine 10-chörige Laute verwendet. Natürlich werden Darmsaiten verwendet. Das Booklet enthält einen speziellen Abschnitt mit dem Titel „Die Laute in der Malerei“, der verschiedene Gemälde aus dem 16. und 17. Jahrhundert enthält, auf denen die Laute abgebildet ist.

Toyohiko Satoh, Laute




Toyohiko Satoh
born on 4. Nov. 1943 in Hiroshima, Lautenist. Er studierte ab 1968 Laute bei Eugen Dombois in Basel. Von 1973 bis 2004 war er Prof. am Kons. in Den Haag. 2000 gründete er die Lute and Early Guitar Society Japan.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO