Eternal Notre-Dame Vincent Dubois

Cover Eternal Notre-Dame

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
05.09.2025

Label: Warner Classics

Genre: Classical

Subgenre: Chamber Music

Interpret: Vincent Dubois

Komponist: Johann Sebastian Bach (1685-1750), Charles-Marie Widor (1844-1937), Cesar Franck (1822-1890), Louis Vierne (1870-1937), Sergej Rachmaninoff (1873-1943), Nikolai Rimsky-Korssakoff (1844-1908), Maurice Ravel (1875-1937), Pierre Cochereau (1924-1984), Claude Balbastre (1727-1799)

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Toccata and Fugue in D Minor, BWV 565:
  • 1 Bach: Toccata and Fugue in D Minor, BWV 565: I. Toccata 02:19
  • 2 Bach: Toccata and Fugue in D Minor, BWV 565: II. Fugue 05:54
  • 6 Choräle von verschiedener Art "Schübler-Choräle":
  • 3 Bach: 6 Choräle von verschiedener Art "Schübler-Choräle": No. 1, Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 645 04:23
  • Wir danken dir, Gott, wir danken dir, BWV 29: Sinfonia (Arr. Dupré for Organ):
  • 4 Bach: Wir danken dir, Gott, wir danken dir, BWV 29: Sinfonia (Arr. Dupré for Organ) 04:17
  • Charles-Marie Widor (1844 - 1937): Organ Symphony No. 5 in F Minor, Op. 42 No. 1:
  • 5 Widor: Organ Symphony No. 5 in F Minor, Op. 42 No. 1: V. Toccata 06:14
  • César Franck (1822 - 1890): Prélude, fugue et variation, Op. 18, FWV 30:
  • 6 Franck: Prélude, fugue et variation, Op. 18, FWV 30: I. Prélude 04:02
  • 7 Franck: Prélude, fugue et variation, Op. 18, FWV 30: II. Fugue 02:41
  • 8 Franck: Prélude, fugue et variation, Op. 18, FWV 30: III. Variation 03:04
  • Louis Vierne (1870 - 1937): 24 Pièces de fantaisie, Suite No. 3, Op. 54:
  • 9 Vierne: 24 Pièces de fantaisie, Suite No. 3, Op. 54: VI. Carillon de Westminster 07:08
  • 10 Vierne: 24 Pièces de fantaisie, Suite No. 4, Op. 55: IV. Naïades 05:27
  • Sergei Rachmaninoff (1873 - 1943): Morceaux de fantaisie, Op. 3:
  • 11 Rachmaninoff: Morceaux de fantaisie, Op. 3: No. 2, Prelude in C-Sharp Minor "The Bells of Moscow" (Arr. Vierne for Organ) 05:24
  • Nikolai Rimsky-Korsakov (1844 - 1908): The Tale of Tsar Saltan, Act 3:
  • 12 Rimsky-Korsakov: The Tale of Tsar Saltan, Act 3: The Flight of the Bumblebee (Arr. De Saint-Martin for Organ) 01:33
  • Maurice Ravel (1875 - 1937): Le Tombeau de Couperin, M. 68:
  • 13 Ravel: Le Tombeau de Couperin, M. 68: IV. Rigaudon (Arr. Dubois for Organ) 03:40
  • 14 Ravel: Le Tombeau de Couperin, M. 68: V. Menuet (Arr. Dubois for Organ) 05:34
  • 15 Ravel: Le Tombeau de Couperin, M. 68: VI. Toccata (Arr. Dubois for Organ) 04:29
  • Pierre Cochereau (1924 - 1984): Boléro sur un thème de Charles Racquet
  • 16 Cochereau: Boléro sur un thème de Charles Racquet 12:43
  • Claude Balbastre (1724 - 1799): Marche des Marseillois et l'air Ça-ira:
  • 17 Balbastre: Marche des Marseillois et l'air Ça-ira 05:08
  • Total Runtime 01:24:00

Info zu Eternal Notre-Dame

Die Orgel von Notre-Dame: Wiedergeburt eines Klangwunders.

Auf wundersame Weise hat die prachtvolle Orgel von Notre-Dame de Paris den verheerenden Brand der Kathedrale im April 2019 überstanden. Obwohl ihre 8000 Pfeifen durch Löschwasser und Bleistaub in Mitleidenschaft gezogen wurden, ist sie nach vollständiger Reinigung und Restaurierung zur Wiedereröffnung des Gotteshauses im Dezember 2024 wieder spielbereit.

Vincent Dubois, einer der vier Titularorganisten von Notre-Dame und Professor für Orgel und Improvisation in Saarbrücken, hat nun das facettenreiche Album Eternal Notre Dame eingespielt, um die technische, musikalische und ausdrucksstarke Vielfalt dieses monumentalen Instruments zu demonstrieren. Das klangvolle Programm ehrt zudem das Erbe der Orgel: Werke von Louis Vierne,

Pierre Cochereau und Claude Balbastre sowie ein Arrangement (von Rimsky-Korsakows glanzvollen „Hummelflug“) von Léonce de Saint-Martin repräsentieren die früheren Titularorganisten von Notre-Dame; Dubois selbst hat eine Transkription von drei Sätzen aus Ravels Suite Le Tombeau de Couperin beigesteuert. Desweiteren sind Stücke von César Franck und Charles Widor enthalten, die beide an der Einweihung der Orgel im Jahr 1868 mitwirkten. Abgerundet wird das Programm durch das Werk von J. S. Bach, das die Orgel als Instrument schlechthin definiert: der imposanten Toccata und Fuge d-moll.

Vincent Dubois, restaurierte Orgel Notre-Dame Paris




Vincent Dubois
studierte am Conservatoire de Paris in der Klasse von Olivier Latry und gewann dabei zahlreiche Preise. Bereits 2002 gewann er zwei bedeutende Orgelwettbewerbe, die Calgary International Organ Competition und den ersten Preis beim Wettbewerb »Xavier Darasse« in Toulouse.

Darauf folgten zahlreiche Auftritte in ganz Europa, den USA, Kanada und in Asien. Dabei arbeitete er auch mit zahlreichen Orchestern zusammen, so dem Philadelphia Orchestra, dem Los Angeles Philharmonic Orchestra, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Orchestre National de France, dem Orquesta Filharmónica de Gran Canaria.

1996 wurde Dubois zum Titularorganisten der Cavaillé-Coll-Orgel der Kathedrale Saint-Étienne von Saint-Brieuc, 2001 außerdem zum Titularorganisten in der Kathedrale von Soissons. Seit 2011 ist Dubois Direktor des Conservatoire à rayonnement régional in Strassburg. Im Januar 2016 wurde er in der Nachfolge von Jean-Pierre Leguay zum Titularorganisten der Kathedrale Notre-Dame de Paris ernannt, er übt dieses Amt dort gemeinsam mit Olivier Latry und Philippe Lefebvre aus.

Gleichzeitig war er Direktor des Conservatoire de Reims (2008 - 2012) und des Conservatoire et Académie Supérieure de Musique de Strasbourg (2012-2022). Derzeit ist er Professor für Orgel und Improvisation an der HfM Saar.



Booklet für Eternal Notre-Dame

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO