Suche
-
-
Für 'Creation' hat Keith Jarrett Musik aus seinen improvisierten Solokonzerten des Jahres 2014 in Japan, Kanada und Europa ausgewählt. Während seine Solo-Aufnahmen in der Vergangenheit zeigten, wie sich der
Genre: Jazz
Subgenre: Contemporary Jazz
-
Auch auf seinem dritten ECM-Album You’ve Been Watching Me ist der Saxophonist und Komponist Tim Berne wieder als Leader seiner dynamischen New Yorker Band Snakeoil zu hören, die er mit dem Gitarristen Ryan Ferreira zum Quintett
Komponist: Tim Berne
Genre: Jazz
Subgenre: Modern Jazz
-
Andy Sheppard erweitert den musikalischen Horizont seines vielgepriesenen Projekts Trio Libero mit Michel Benita und Sebastian Rochford, indem er das Ensemble um den Gitarristen Eivind Aarset – der 2008 schon zu Sheppards
Genre: Jazz
Subgenre: Modern Jazz
-
Auf „Dallëndyshe“ („Die Schwalbe“), ihrem zweiten ECM-Album, singt Elina Duni von der Liebe und vom Exil. Die bewegte Geschichte der Balkanregionen hat viele solcher Lieder hervorgebracht und die Stücke hier, hauptsächlich
Komponist: Elina Duni
Genre: Jazz
Subgenre: Contemporary Jazz
-
-
Das Giovanni Guidi Trio spielt Jazz von ungewöhnlicher Originalität und voll tiefer Reflexion. Auf ihrem zweiten ECM-Album setzen der italienische Pianist Guidi, der US-amerikanische Bassist Morgan und der portugiesische ...
Genre: Jazz
Subgenre: Modern Jazz
-
Der auf Sardinien geborene Trompeter Paolo Fresu und der aus dem italienischen Fermo stammende Bandoneon-Spieler Daniele di Bonaventura ließen die Tiefe ihres gegenseitigen musikalischen Verständnisses bereits 2010 auf ihrem Album
Genre: Jazz
Subgenre: Contemporary Jazz
-
-
Der Trompeter Mathias Eick unternimmt in diesen ausgesprochen melodiösen Eigenkompositionen eine imaginäre Reise von seinem kleinen norwegischen Heimatdorf Hem bis in die weiten Ebenen von Dakota im Mittelwesten
Genre: Jazz
Subgenre: Contemporary
-
A Clear Midnight - Kurt Weill and America
Unsung Weill, das Ungesungene, ist das Motto eines Programms, mit dem die „Lyrikerin des deutschen Jazz“ (Die ZEIT) für uns hörbar macht, was bisher ungehört geblieben ist. Julia Hülsmann, die seit 2008 mit ihrem Trio bei ECM
Genre: Jazz
Subgenre: Contemporary Jazz
-
Auf ihrem vierten ECM-Album 'Songs Of Thessaloniki' taucht Savina Yannatou tief in die reiche und komplexe Geschichte der Heimatstadt ihrer Band Primavera en Salonico ein. Einst vom Volksmund 'Jerusalem des Balkans' getauft, beherbergt
Genre: Jazz
Subgenre: Crossover Jazz
-
Anders Jormins neues Schwedisch-Japanisches Projekt bringt die völlig unverwechselbare Stimme und das Saitenspiel von Lena Willemark zurück in den Kosmos von ECM (es ist ihre erste Mitwirkung an einem ECM-Album seit mehr als einer
Genre: Jazz
Subgenre: Crossover Jazz
-
Gustavo Leguizamón: El Cuchi bien temperado
Gustavo “Cuchi” Leguizamón (1917-2000) war eine einzigartige Figur in der Musikkultur Argentiniens. Geboren in der Provinz Salta (wo Gitarrist Pablo Márquez aufwuchs) war Leguizamón gleichzeitig Dichter, Komponist, Pianist und
Genre: Guitar
Subgenre: Classical Guitar
-
„Phoenix“ ist das dritte Album, das Cymin Samawatie und Cyminology für ECM einspielen. Die deutsch-iranische Sängerin Cymin Samawatie und ihre Band Cyminology setzen ihren unverwechselbaren Weg fort, indem sie die subtilen
Genre: Jazz
-
Encore ist eine Art Parallelprojekt zu Resumé, dem allenthalben gelobten Weber-Soloalbum aus dem Jahr 2011. Erneut wendet sich Weber den vielen Live-Aufnahmen aus seiner Zeit in der Jan Garbarek Group zu: Er isoliert seine
Komponist: Eberhard Weber
Genre: Jazz
Subgenre: Mainstream Jazz
-
"Gefion" ist das erste ECM-Album des dänischen Gitarristen Jakob Bro als Leader, nach Alben mit Paul Motian und Tomasz Stanko, auf denen Bro als Sideman vertreten war. Wie die Arbeiten dieser Meister verströmt auch Bros Balladenspiel
Genre: Jazz
Subgenre: Mainstream Jazz
-
Die Halb-Finnin Sinikka vertont auf ihrem vierten Album für ECM “The Half-Finished Heaven” und andere Gedichte von Tomas Tranströmer. Sie prägen auch die Tonlage für Langelands Kompositionen mit ihren markanten Mischungen
Komponist: Sinikka Langeland
Genre: Jazz
Subgenre: Crossover Jazz
-
Mit dem erfrischenden Livealbum „Made In Chicago“ feiert Jack DeJohnette seine Wiedervereinigung mit alten Freunden. 1962 waren DeJohnette, Roscoe Mitchell und Henry Threadgill Klassenkameraden im Wilson Junior College in der Southside ...
Genre: Jazz
Subgenre: Contemporary Jazz
-
Imaginary Cities ist das Album-Debüt von Saxophonist Chris Potters neuem Underground Orchestra. Den Kern dieses größeren Ensembles bildet sein schon länger etabliertes Underground-Quartett – mit Adam Rogers, Craig Taborn ...
Genre: Jazz
Subgenre: Crossover Jazz