Bundesjugendchor & Anne Kohler


Biographie Bundesjugendchor & Anne Kohler

Bundesjugendchor & Anne KohlerBundesjugendchor & Anne Kohler
Bundesjugendchor
Rund 50 exzellente junge Chorsänger:innen erarbeiten in intensiven Arbeitsphasen jährlich mehrere anspruchsvolle Konzertprogramme mit Werken von der Renaissance bis in die Gegenwart, die bundesweit und international in Konzerten präsentiert werden. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Anne Kohler, die für stilsichere musikalische Interpretationen und die kontinuierliche gesangspädagogische Arbeit an einem homogenen, charakteristischen Klang des Bundesjugendchores verantwortlich ist. Weitere musikalische Impulse erhält der Bundesjugendchor durch Gastdirigent:innen und Kooperationen mit anderen professionellen Ensembles.

Seit dem Gründungskonzert in der Philharmonie Berlin im August 2021 hat der Chor bereits mit dem SWR Vokalensemble unter der Leitung von Yuval Weinberg, dem Deutschen Symphonieorchester Berlin unter der Leitung von Robin Ticciati, dem Polnischen Nationalen Jugendchor (PNChM) unter der Leitung von Agnieszka Franków-Żelazny konzertiert und ist auf Internationalen Musikfestivals aufgetreten. So etwa beim Lausitz Festival, bei der Bachwoche Ansbach, beim Heidelberger Frühling, beim Bachfest Eutin-Plön, beim Internationalen Kammerchorwettbewerb in Marktoberdorf sowie beim Internationalen Kinder- und Jugendchorfestival in Hannover.

Konzerte führten den Bundesjugendchor in die Philharmonie Berlin, die Elbphilharmonie Hamburg, in die Thomaskirche Leipzig, die Kirche St. Peter in Mainz, in den Limburger Dom und nach Görlitz, in das Narodowe Forum Muzyki (bei Breslau) und in die Filharmonia Krakowska (bei Krakau). Für Herbst 2024 ist eine Konzertreise mit einer Kooperation mit dem Eric Ericson Kammerchor unter der Leitung von Cecilia Martin-Löf in Schweden geplant.

Bereits fünf Kompositionen wurden im Auftrag des Deutschen Musikrates für den Bundesjugendchor geschrieben von Kathrin A. Denner, Jan Kopp, Roxanna Panufnik sowie zwei Kompositionen von Elisabeth Fußeder.

Der Bundesjugendchor ist ein Auswahlensemble des Deutschen Musikrates zur Förderung des chorsängerischen Spitzennachwuchses. Der Bundesjugendchor steht jungen Sängerinnen und Sängern im Alter von 18 bis 26 Jahren offen, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben oder als deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Ausland leben. Voraussetzung für die Teilnahme am Bundesjugendchor ist ein bestandenes Vorsingen.

Der Bundesjugendchor erhält seine Grundfinanzierung aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Den Projekten des Deutschen Musikrates sind Beiräte zugeordnet, die die Projekte mitgestalten und in grundsätzlichen Fragen beraten. Sie werden durch das Präsidium des Gesellschafters für die Dauer von vier Jahren berufen.

Anne Kohler
Für die kontinuierliche gesangspädagogische Arbeit an einem homogenen, charakteristischen Klang des Spitzenensembles ist Prof. Anne Kohler als künstlerische Leiterin verantwortlich. Sie leitet Proben und Konzerte des Bundesjugendchores und wird von musikalischen Assistent:innen und Stimmbildner:innen bei ihrer Arbeit unterstützt. Ergänzend dazu werden weitere Gast-Dirigent:innen projektweise mit dem Ensemble arbeiten.

Anne Kohler ist Professorin für Chorleitung an der Hochschule für Musik Detmold. Dort leitet sie den Kammerchor sowie das Vokalensemble Pop-Up und betreut eine Hauptfachklasse von Chordirigent:innen. Ihre Ensembles zeichnen sich durch Lebendigkeit, stimmliche Qualität, stilistische Vielfalt und innovative Programmgestaltung aus. Sie studierte Schulmusik, Dirigieren und Gesang und vertiefte die Ausbildung in Meisterkursen bei Eric Ericson, Frieder Bernius, Volker Hempfling, Tonu Kaljuste, Jens Johansen und Mitgliedern der „Real Group“. Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit Oliver Gies, Martin Carbow und Jens Johansen. Gastdirigate und Einstudierungen für Marcus Creed, Roger Norrington, Pierre Boulez und Ingo Metzmacher führten sie zum SWR-Vokalensemble, dem Berliner Rundfunkchor und zum WDR-RUnfunkchor. Mit ihren Chören war sie vielfach erste Preisträgerin bei nationalen und internationalen Wettbewerben, bspw. beim Deutschen Chorwettbewerb, bei CantaRode (NL) oder dem Aarhus Vocal Festival (DK). Als Jurorin und Dozentin für Stimmbildung, Chorleitung und Jazzchorleitung ist sie international erfolgreich tätig. Anne Kohler ist Mitglied im Beirat des Forum Dirigieren des Deutschen Musikrates. Seit 2020 ist sie künstlerische Leiterin des Bundesjugendchores im Deutschen Musikrat.



© 2010-2024 HIGHRESAUDIO