
Saviors (édition de luxe) Green Day
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
23.05.2025
Das Album enthält Albumcover
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- 1 The American Dream Is Killing Me 03:06
- 2 Look Ma, No Brains! 02:03
- 3 Bobby Sox 03:44
- 4 One Eyed Bastard 02:52
- 5 Dilemma 03:18
- 6 1981 02:09
- 7 Goodnight Adeline 02:56
- 8 Coma City 03:28
- 9 Corvette Summer 03:02
- 10 Suzie Chapstick 03:16
- 11 Strange Days Are Here to Stay 03:05
- 12 Living in the '20s 02:06
- 13 Father to a Son 03:54
- 14 Saviors 02:55
- 15 Fancy Sauce 04:01
- 16 Smash It Like Belushi (48kHz) 02:48
- 17 Stay Young (48kHz) 04:10
- 18 Fuck Off (48kHz) 02:03
- 19 Ballyhoo (48kHz) 02:45
- 20 Suzie Chapstick (Acoustic) (48kHz) 03:01
- 21 Father to a Son (Acoustic) (48kHz) 03:53
- 22 Underdog (48kHz) 02:14
Info zu Saviors (édition de luxe)
"Saviors" erscheint noch einmal als umfangreiche "Edition de Luxe"!
Etwas mehr als ein Jahr nach der erfolgreichen Erstveröffentlichung wird am 23. Mai die "Saviors (édition de luxe)" über Reprise Records erscheinen. Diese erweiterte Ausgabe des Grammy-nominierten 14. Studioalbums enthält neben den bekannten Hits sieben zusätzliche, bisher unveröffentlichte Tracks, darunter exklusive Akustikversionen von "Suzie Chapstick" und "Father to a Son". Die Resonanz auf "Saviors" war bereits herausragend – mit einer Top #2 Platzierung in den deutschen Charts und drei Grammy-Nominierungen unterstreicht das Album die anhaltende Relevanz und Kreativität von Green Day.
Die Band festigt ihre globale Präsenz weiterhin durch Headliner-Auftritte bei renommierten Festivals wie Coachella und einem anstehenden Headliner-Slot beim Hurricane und Southside Festival.
Green Day
Aufgewachsen und gegründet in Berkeley erfuhren GREEN DAY mit ihrem 1994er Drittwerk "Dookie" den großen Poppunk-Durchbruch. Mit über 15 Millionen verkaufter Einheiten und einem Grammy in der Kategorie "Best Alternative Music Performance" etablierte sich das Trio mit seinen Albumnachfolgern "Insomniac" (1995), "Nimrod" (1997) und "Warning" (2000) schnell als nicht mehr weg zu denkende Größe sowohl in der Mainstream- als auch in der Alternative Rock-Szene. Mit ihrem 2004er Über-Album "American Idiot" enterten GREEN DAY auf Anhieb die Nr. 1-Position der Billboard Charts. Mit insgesamt fünf ausgekoppelten Hitsingles und Nominierungen für sieben (!) Grammys (von denen die Band zwei gewann) legten GREEN DAY die Messlatte für modernen Rock ein ganzes Stück höher. Für den 2009er Nachfolger "21st Century Breakdown" erhielt die Band einen weiteren Grammy in der Kategorie "Best Rock Album". Mit den beiden Auskopplungen, dem Gold-ausgezeichneten "Know Your Enemy" (der aller erste Song überhaupt, der jeweils sowohl die Billboard-, die Alternative- und die Mainstream-Rock-Charts anführte!) sowie der Doppelplatin-Single "21 Guns" (für das GREEN DAY insgesamt drei MTV Video Music Awards erhielt) zementierten die Kalifornier ihren Superstar-Status. Für ihr Musical "American Idiot" erhielten GREEN DAY zwei begehrte Tony Awards.
Dieses Album enthält kein Booklet