Bruckner: Symphony in D minor, WAB 100, The Nullified Altomonte Orchester St. Florian & Rémy Ballot 

Cover Bruckner: Symphony in D minor, WAB 100, The Nullified

Album Info

Album Veröffentlichung:
2024

HRA-Veröffentlichung:
21.05.2024

Label: Gramola Records

Genre: Classical

Subgenre: Orchestral

Interpret: Altomonte Orchester St. Florian & Rémy Ballot 

Komponist: Anton Bruckner (1824-1896)

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

?

Formate & Preise

FormatPreisIm WarenkorbKaufen
FLAC 96 $ 13,20
  • Anton Bruckner (1824 - 1896): Symphony in D Minor, WAB 100 "Nullified":
  • 1Bruckner: Symphony in D Minor, WAB 100 "Nullified": I. Allegro [Live]18:07
  • 2Bruckner: Symphony in D Minor, WAB 100 "Nullified": II. Andante [Live]14:27
  • 3Bruckner: Symphony in D Minor, WAB 100 "Nullified": III. Scherzo. Presto – Trio. Langsamer und ruhiger [Live]07:25
  • 4Bruckner: Symphony in D Minor, WAB 100 "Nullified": IV. Finale. Moderato – Allegro vivace [Live]12:32
  • Total Runtime52:31

Info zu Bruckner: Symphony in D minor, WAB 100, The Nullified

Die Brucknertage St. Florian 2023 präsentierten eine sehr seltene Besonderheit: Rémy Ballot und das Altomonte Orchester St. Florian führten die kritische Neuausgabe von Anton Bruckners Symphonie in d-Moll, WAB 100, "Die Nullte" (früher bekannt als "Die Nullte" oder "No. 0") von David Chapman auf. Anders als man vermuten könnte, handelt es sich keineswegs um ein sinfonisches Debüt Bruckners, sondern wurde 1869 nach seiner ersten Sinfonie komponiert, die als Sinfonie Nr. 2 bezeichnet wurde. Viele Teile der Komposition sind radikal neu und kündigen bereits die revolutionären kompositorischen Modelle des späteren Bruckner an. Allein das sogenannte "Erste Thema" bildet, wie später in den Einleitungen zur III. und IX. Symphonie, kein entwickeltes Thema, sondern nur Klangflächen, was den Dirigenten Felix Otto Dessoff von den Wiener Philharmonikern zu der verständlichen, aber verhängnisvollen Frage veranlasste: "Nun, wo ist denn da das Hauptthema?" Diese einzige Kritik genügte dem sensiblen 45-Jährigen, um das Werk zu "annullieren", dem Autograph die Zahl "0" hinzuzufügen und es für den Rest seines Lebens zu ignorieren... Erst 1924 wurde diese großartige d-Moll-Symphonie, die sicher zu Unrecht aus seinem Werkverzeichnis verbannt wurde, in Klosterneuburg uraufgeführt.

Altomonte Orchester St. Florian
Rémy Ballot,


Keine Biografie vorhanden.

Booklet für Bruckner: Symphony in D minor, WAB 100, The Nullified

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO