
Works by Tchaikovsky, Stravinsky, Prokofiev Norddeutsche Philharmonie Rostock & Marcus Bosch
Album Info
Album Veröffentlichung:
2020
HRA-Veröffentlichung:
05.02.2021
Label: Coviello Classics
Genre: Classical
Subgenre: Orchestral
Interpret: Norddeutsche Philharmonie Rostock & Marcus Bosch
Komponist: Igor Strawinsky (1882-1971), Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
- Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 - 1893): Pique Dame:
- 1Tschaikowski: Pique Dame: Ouvertüre03:19
- Igor Stravinsky (1882 - 1971): Jeu de cartes:
- 2Stravinsky: Jeu de cartes: Première donne05:33
- 3Stravinsky: Jeu de cartes: Deuxième donne09:52
- 4Stravinsky: Jeu de cartes: Troisième donne08:19
- Sergei Prokofjev (1891 - 1953): Der Spieler, Op. 49:
- 5Prokofjev: Der Spieler, Op. 49: Alexis05:05
- 6Prokofjev: Der Spieler, Op. 49: La grand-mère05:24
- 7Prokofjev: Der Spieler, Op. 49: Le Général03:24
- 8Prokofjev: Der Spieler, Op. 49: Pauline05:38
- 9Prokofjev: Der Spieler, Op. 49: Dénouement04:42
Info zu Works by Tchaikovsky, Stravinsky, Prokofiev
Spielfreude: Zumindest reiche Russen schienen im 19. und frühen 20. Jahrhundert empfänglich für die Verlockungen des Glücksspiels gewesen zu sein, was sich literarisch wie musikalisch niederschlug. Marcus Bosch und die Norddeutsche Philharmonie Rostock bieten hier mit der gebotenen Spielfreude einige gelungene Beispiele für Spiel und Spielsucht in der russischen Musik.
Die Verheißung des Glücks und die Gefahr des Untergangs liegen selten so nah beieinander wie im Glücksspiel. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert war die Faszination besonders verbreitet, mit Karten, Würfeln oder anderen vom Zufall beeinflussten Spielgeräten das Schicksal herauszufordern. Russen waren offenbar besonders empfänglich für die gefährlichen Reize: Alexander Puschkins Erzählung Pique Dame oder Fjodor Dostojewskis Roman Der Spieler zeugen davon als literarische Spuren; Mit Peter Tschaikowsky und Sergej Prokofjew ließen sich zwei prominente Landsleute zu Kompositionen inspirieren. Igor Strawinskys Jeu de cartes komplettiert das spielerische Kompendium, das zugleich einen faszinierenden Blick auf die Stilentwicklung von der Hochromantik zur speziellen russischen Art der Moderne ermöglicht. Marcus Bosch und die Norddeutsche Philharmonie präsentieren all das mit funkelnder Brillanz – und natürlich mit viel Spiel-Freude.
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Marcus Bosch, Dirigent
Keine Biografie vorhanden.