
Bach - Arrangements and Transcriptions Jean-Baptiste Dupont
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
02.05.2025
Label: audite Musikproduktion
Genre: Classical
Subgenre: Chamber Music
Interpret: Jean-Baptiste Dupont
Komponist: Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Musical Offering, BWV 1079:
- 1 Bach: Musical Offering, BWV 1079: Ricercar a 6 (Arr. For Organ by Jean-Baptiste Dupont) 08:19
- Prelude and Fugue in B-Flat Minor, BWV 867:
- 2 Bach: Prelude and Fugue in B-Flat Minor, BWV 867: I. Prelude (Arr. For Organ by Max Reger) 02:55
- 3 Bach: Prelude and Fugue in B-Flat Minor, BWV 867: II. Fugue (Arr. For Organ by Max Reger) 03:08
- Wir danken dir, Gott, wir danken dir, BWV 29:
- 4 Bach: Wir danken dir, Gott, wir danken dir, BWV 29: I. Sinfonia (Arr. For Organ by Alexandre Guilmant) 04:29
- Meine Seele erhebt den Herren, BWV 648 "Schübler Chorales":
- 5 Bach: Meine Seele erhebt den Herren, BWV 648 "Schübler Chorales" 02:37
- Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter, BWV 650 "Schübler Chorales":
- 6 Bach: Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter, BWV 650 "Schübler Chorales" 03:28
- Partita No. 2 in D Minor, BWV 1004:
- 7 Bach: Partita No. 2 in D Minor, BWV 1004: V. Chaconne (Arr. For Organ by Jean-Baptiste Dupont) 15:14
- Suite No.1 in C Major, BWV 1066:
- 8 Bach: Suite No.1 in C Major, BWV 1066: I. Ouverture (Arr. For Organ by Jean-Baptiste Dupont) 07:17
- 9 Bach: Suite No.1 in C Major, BWV 1066: II. Courante (Arr. For Organ by Jean-Baptiste Dupont) 02:52
- 10 Bach: Suite No.1 in C Major, BWV 1066: III. Gavotte (Arr. For Organ by Jean-Baptiste Dupont) 03:45
- 11 Bach: Suite No.1 in C Major, BWV 1066: IV. Forlane (Arr. For Organ by Jean-Baptiste Dupont) 01:32
- 12 Bach: Suite No.1 in C Major, BWV 1066: V. Menuet (Arr. For Organ by Jean-Baptiste Dupont) 04:10
- 13 Bach: Suite No.1 in C Major, BWV 1066: VI. Bourrée (Arr. For Organ by Jean-Baptiste Dupont) 03:58
- 14 Bach: Suite No.1 in C Major, BWV 1066: VII. Passepied (Arr. For Organ by Jean-Baptiste Dupont) 04:26
- Musical Offering, BWV 1079:
- 15 Bach: Musical Offering, BWV 1079: Ricercar a 6 (Organo pleno Version) [Arr. For Organ by Jean-Baptiste Dupont] 08:34
- Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 645 "Schübler Chorales":
- 16 Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 645 "Schübler Chorales" 04:49
Info zu Bach - Arrangements and Transcriptions
Jean-Baptiste Dupont interpretiert Transkriptionen Johann Sebastian Bachscher Werke auf der Orgel von Saint-Sernin. Die Schichtung von Werk, Transkription, Instrument und Interpretation unterstreicht die polyphone Tiefe und farbliche Dynamik der Kompositionen. Zeitlose Meisterwerke verbinden sich mit dem expressiven Potenzial der Cavaillé-Coll-Orgel, einem Meisterwerk des 19. Jahrhunderts.
Fauvistische Klangmutationen - Bachs Meisterwerke in faszinierender Wandlung: Transkribiert von Jean-Baptiste Dupont, Max Reger und Alexandre Guilmant, erklingen sie auf der Cavaillé-Coll-Orgel von Saint-Sernin in neuer Sicht. Die übereinanderliegenden Schichten der Transformation enthüllen - aus der Perspektive des französischen Fauvismus - das unvergleichliche Genie des Komponisten.
Die Orgel in Saint-Sernin, Toulouse: Die älteste bekannte Orgel in Saint-Sernin stammt aus dem späten 17. Jahrhundert. Jahrhundert. 1845 wurde eine neue Orgel von Daublaine & Callinet gebaut. Nach der Restaurierung der Basilika unter der Leitung von Viollet-le-Duc beauftragte die Kirchenverwaltung 1887 Aristide Cavaillé-Coll mit der Restaurierung der Orgel.
Cavaillé-Coll verwendete einen Großteil des hervorragenden Materials der Orgel von Daublaine & Callinet als Grundlage für eines seiner bemerkenswertesten Instrumente. Die Arbeiten wurden 1889 abgeschlossen, und eine 13-köpfige Kommission nahm sich drei Tage Zeit, um das Instrument eingehend zu prüfen, bevor sie einen enthusiastischen Bericht verfasste, der die Orgel von Saint-Sernin sofort in den Rang eines Meisterwerks erhob.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde die Orgel mehrfach umgebaut, unter anderem durch Anpassungen der Windanlage und relativ geringfügige Änderungen der Registerliste. Von 1993 bis 1996 wurde sie von Boisseau-Cattiaux vollständig restauriert, wodurch das Instrument wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt wurde. Die restaurierte Orgel wurde im Rahmen des ersten Festivals „Toulouse les Orgues“ im Oktober 1996 eingeweiht.
Schließlich wurde die Orgel 2017-2018 von der Orgelmanufaktur Robert Frères mit Unterstützung der Firma Pesce für die Traktur erneut überholt. Diese Restaurierung hat der Orgel ihren vollen Adel und ihre poetische Ausdruckskraft zurückgegeben.
Jean-Baptiste Dupont, Cavaille-Coll Orgel St. Sernin, Toulouse
Jean-Baptiste Dupont
bestreitet erfolgreich eine international Karriere und konzetiertebereits im gesamten europäischen Raum, in den USA und in Russland. Sein Repertoire umfasst Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart, darunter viele aus der Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts. In der Tradition von César Franck wird Jean-Baptiste Dupont als einer der größten jungen Orgelimprovisatoren gefeiert. Er arbeitet auch als Komponist.
Geboren 1979, lernte zunächst Klavier, bevor er im Alter von 12 Jahren seine Ausbildung an der Orgel am Institut für Kirchenmusik in Toulouse begann. Sein Studium am Konservatorium in Toulouse schloss er mit Auszeichnung ab. Als einer der besten Absolventen wurde er 2006 mit dem Francis Vidal Preis der Stadt Toulouse ausgezeichnet und setzte daraufhin seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Tanz in Toulouse fort. Zu seinen Orgel-, Improvisations-, Cembalo- und Klavierlehrern zählten Michel Bouvard, Louis Robilliard, Philippe Lefebvre, Jan Willem Jansen und Thérèse Dussaut.
Jean-Baptiste Dupont war Finalist mehrerer Orgelwettbewerbe sowohl für Interpretation als auch für Improvistation. Er gewann den 3. Preis beim Internationalen "Xavier Drasse"-Wettbewerb (Toulouse) 2008, den 2. Preis und den Publikumspreis beim "Mikael Tariverdiev"-Wettbewerb (Kaliningrad) 2009 und den 1. Preis für seine Orgelimprovisation beim Internationalen St.-Albans-Wettbewerb 2009.
Gemeinsam mit dem Label Hortus Editions arbeitet Dupont an einer Gesamteinspielung der Orgelwerke Max Regers.
2012 wurde er nach einem Auswahlverfahren zum Organisten der Kathedrale von Bordeaux ernannt. Seit 2014 ist er künstlerischer Leiter von “Cathedra” (sakrale Musik in der Kathedrale von Bordeaux) und setzt sich für den Wiederaufbau der Domorgel aus.
Booklet für Bach - Arrangements and Transcriptions