Amsterdam (Live) Luka Bloom

Album Info

Album Veröffentlichung:
2003

HRA-Veröffentlichung:
03.10.2025

Label: BigSky Records

Genre: Songwriter

Subgenre: New Acoustic

Interpret: Luka Bloom

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 44.1 $ 14,30
  • 1 Exploring the Blue (Live) 04:12
  • 2 Sunny Sailor Boy (Live) 04:17
  • 3 Gone to Pablo (Live) 03:05
  • 4 Natural Mystic (Live) 02:39
  • 5 You (Live) 03:35
  • 6 Don't Be so Hard on Yourself (Live) 03:47
  • 7 Make You Feel My Love (Live) 02:48
  • 8 Diamond Mountain (Live) 05:16
  • 9 Perfect Groove (Live) 03:43
  • 10 Monsoon (Live) 03:05
  • 11 Fertile Rock (Live) 05:20
  • 12 Delirious (Live) 04:43
  • 13 Gabriel (Live) 04:35
  • Total Runtime 51:05

Info zu Amsterdam (Live)

"Es ist schwierig, die Magie einer Liveshow einzufangen. Ich hoffe, dass dieser Versuch hier dem sehr nahe kommt." Luka Bloom muss sich wirklich keine Sorgen machen, mit Amsterdam ist es ihm hervorragend gelungen, die elektrisierende Atmosphäre eines Bühnenauftritts in der niederländischen Metropole auf Tonträger festzuhalten. Am 11. Februar 2002 gab er dort vor 1.500 Fans, die teilweise extra dafür aus aller Welt eingeflogen waren, ein fantastisches Konzert. Nur mit einer Akustikgitarre um den Hals zog er das Publikum von der ersten Note an in seinen Bann und erzeugte eine wunderbare Stimmung, die für die Menschen vor Ort sicher ein unvergessliches Erlebnis war und via Compactdisc sogar in den vier Wänden daheim noch zu spüren ist. Großartig!

An dem frostigen Winterabend wärmte der Folk-Musiker aus Irland die Seelen der Anhänger mit Songs aus allen Phasen seiner Karriere. Kevin Barry Moore, der ja erst 1987 den Künstlernamen Luka Bloom wählte und dabei auf Suzanne Vegas Stück "My Name Is Luka" sowie die Figur Bloom im Roman Ulysses von James Joyce zurückgriff, sang etwa das Frühwerk "Delirious" (vom 1990er-Album Riverside ), das von seinen Jahren in New York handelt und die Erfahrungen vieler Landsleute als Emigranten in der Ferne reflektiert. Der passionierte Naturschützer aus Newbridge im County Kildare thematisierte in "Fertile Rock" (Turf , 1994) den Kampf um die Erhaltung des bedrohten Landschaftsgebietes Mullaghmore in the Burren. Und er verglich in "Monsoon" (Between The Mountain And The Moon , 2002) Liebe und Sex in lyrischen Versen mit der Urgewalt eines Tropensturms.

"Es muss eine wunderbare Nacht in Amsterdam gewesen sein, und dieses Album hat sie wunderbar eingefangen. Gänsehaut!" (HIFI-TEST)

Luka Bloom, Gesang, Gitarre

Aufgenommen am 11. Februar 2002 im Koninklijk Theater Carre in Amsterdam
Paul Scully war für den Live-Sound verantwortlich
Abgemischt von Brian Masterson und Paul Scully in den Windmill Lane Studios, Dublin
Assistenz-Toningenieure: Kieran Lynch und Mark Dwyer
Gemastert von Brian Masterson
Produziert von Luka Bloom & Brian Masterson




Luka Bloom
Gitarrist und Sänger Luka Bloom benötigt nichts weiter als seine Stimme, seine Geschichten und sein beeindruckendes Gitarrenspiel, um damit allein selbst das größte Publikum in seinen Bann zu ziehen. Er zählt zu den wichtigsten Songwritern Irlands.

1972 schrieb Barry Moore einen Song namens WAVE UP TO THE SHORE. Es war nicht sein erster Song, aber er hatte etwas Besonderes an sich. Er spielte einige Konzerte, schrieb einige Songs, und 1987 stieg er in ein Flugzeug nach New York, und Luka Bloom war geboren. Riverside wurde 1990 bei REPRISE Records veröffentlicht, gefolgt von THE ACOUSTIC MOTORBIKE und TURF.

In den frühen 1990er Jahren begann sein Leben als Songwriter, Musiker und Tournee-Künstler. Die USA, Australien, Deutschland, Holland, Belgien, die Schweiz und Großbritannien sind häufige Ziele für Luka und seine Songs. Neben seinen eigenen Tourneen trat er auch bei einigen der großen Festivals auf: Pinkpop (Holland), Roskilde (Dänemark), Torhout\Werchter (Belgien), Newport Folk Festival (USA), Byron Blues Festival (Australien), Glastonbury und Cambridge (Großbritannien). Vor allem aber singt er regelmäßig auf der ganzen Insel Irland, wo er in der Grafschaft Clare lebt.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO