
Hindemith: Das Marienleben, Op. 27 Yvonne Friedli & Constantin Alex
Album Info
Album Veröffentlichung:
2023
HRA-Veröffentlichung:
05.05.2023
Label: Coviello Classics
Genre: Classical
Subgenre: Vocal
Interpret: Yvonne Friedli & Constantin Alex
Komponist: Paul Hindemith (1895-1963)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
- Paul Hindemith (1895 - 1963): Das Marienleben, Op. 27:
- 1Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: I, Geburt Mariä02:45
- 2Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: II, Die Darstellung Mariä im Tempel06:29
- 3Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: III, Mariä Verkündigung04:38
- 4Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: IV, Mariä Heimsuchung02:44
- 5Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: V, Argwohn Joseph01:55
- 6Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: VI, Verkündigung über den Hirten06:10
- 7Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: VII, Geburt Christi04:34
- 8Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: VIII, Rast auf der Flucht in Ägypten03:22
- 9Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: IX, Von der Hochzeit zu Kana07:13
- 10Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: X, Vor der Passion05:19
- 11Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: XI, Pietà03:10
- 12Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: XII, Stillung Mariä mit dem Auferstandenen02:08
- 13Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: XIII, Vom Tod Mariä I06:44
- 14Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: XIV, Vom Tod Mariä II06:39
- 15Hindemith: Das Marienleben, Op. 27: XV, Vom Tod Mariä III02:51
Info zu Hindemith: Das Marienleben, Op. 27
»Der größte Liederzyklus, der je geschrieben wurde.« – Glenn Gould ist sehr eindeutig in seinem Urteil über Paul Hindemiths Das Marienleben nach einer Gedichtsammlung von Rainer Maria Rilke. Der damals erst 27-jährige berüchtigte Bürgerschreck zeigt hier eine ganz andere, verinnerlichte Seite. »Es ist in diesen Gesängen etwas, das die Hörer über alle Gewohnheiten herkömmlicher Liedmanier hinwegzwingt und fasziniert«, schrieb 1923 ein Rezensent, und dem ist bis heute nichts hinzuzufügen. Yvonne Friedli und Constantin Alex machen es in ihrer sensiblen Interpretation spürbar.
Yvonne Friedli ist eine in Berlin lebende Schweizer Sopranistin. Zusammen mit dem Pianisten Constantin Alex führt sie „Das Marienleben“ von Paul Hindemith nach Gedichten von Rainer Maria Rilke auf. Umrahmt wird der Zyklus von „4 letzte Lieder“ von Richard Strauss.
Yvonne Friedli, Sopran
Constantin Alex, Klavier
Yvonne Friedli
Die schweizer Sopranistin Yvonne Friedli studierte an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Norma Sharp und Thomas Quasthoff. Meisterkurse bei Dietrich Fischer-Dieskau, Peter Konwitschny und Irvin Cage vervollständigen Ihre Ausbildung.
Bereits während ihres Studiums sang sie Pfitzners "Christelflein", Mozarts "Zauberflöte" und "Die Entführung aus dem Serail" sowie auch R. Strauss "Ariadne auf Naxos".
Seit dem erfolgreichen Engagement am Landestheater Neustrelitz erweitert sie kontinuierlich ihr Partienspektrum bei Byron Knutson, Berlin und seit 2021 bei Vocalcoach Kirsten Schötteldreier, Amsterdam mit den anspruchsvollen Partien des jugendlich-dramatischen Fachs (u.a. Salome "Salome", Chrysothemis "Elektra", Donna Anna aus "Don Giovanni", Elsa „Lohengrin“, Elisabeth und Venus „Tannhäuser“, Mariza „Gräfin Mariza“, Rosalinde „Fledermaus“).
Parallel dazu tritt sie regelmässig als Konzert- und Oratoriensängerin an repräsentativen Orten wie Zürich, Berlin, Oxford und Wien auf.
Liederabende (P. Hindemith "Das Marienleben", R. Strauss, Mendelssohn, Schubert, Brahms) vervollständigen das umfangreiche Repertoire der Künstlerin.
Bei Neos Music erschien eine CD mit Liedern des Amberger Komponisten H. E. Erwin Walter und bei Coviello Classics wird „Das Marienleben“ von Paul Hindemith 2022 erscheinen.
Mit dem spektakulären Einspringen in der Hauptpartie der Sophie Charlotte bei der Uraufführung von Harders gleichnamiger Oper am Landestheater Neustrelitz errang sie deutschlandweit mediale positive Resonanz.