Schubert: Fantasie C-Dur / Rondo h-Moll / Sonate A-Dur Carolin Widmann & Alexander Lonquich

Cover Schubert: Fantasie C-Dur / Rondo h-Moll / Sonate A-Dur

Album Info

Album Veröffentlichung:
2012

HRA-Veröffentlichung:
28.03.2012

Label: ECM

Genre: Classical

Subgenre: Concertos

Interpret: Carolin Widmann & Alexander Lonquich

Komponist: Franz Schubert (1797–1828):

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • 1Fantasie C-Dur Op.posth. 195 / D 934: Andante Molto03:35
  • 2Fantasie C-Dur Op.posth. 195 / D 934: Allegretto05:33
  • 3Fantasie C-Dur Op.posth. 195 / D 934: Andantino10:20
  • 4Fantasie C-Dur Op.posth. 195 / D 934: Tempo I01:14
  • 5Fantasie C-Dur Op.posth. 195 / D 934: Allegro vivace - Allegretto - Presto04:29
  • 6Rondo H-Moll Op. 70 / D 895 : Andante03:27
  • 7Rondo H-Moll Op. 70 / D 896: Allegro11:41
  • 8Sonate A-Dur Op.posth. 162 / D 574: Allegro moderato09:20
  • 9Sonate A-Dur Op.posth. 162 / D 574: Scherzo03:56
  • 10Sonate A-Dur Op.posth. 162 / D 574: Andantino03:46
  • 11Sonate A-Dur Op.posth. 162 / D 574: Allegro vivace04:57
  • Total Runtime01:02:18

Info zu Schubert: Fantasie C-Dur / Rondo h-Moll / Sonate A-Dur

Carolin Widmann, für ihre Interpretation von Schumanns Violinsonaten und ihr Rezitalalbum 'Phantasy Of Spring' (mit Werken von Feldman, Zimmermann, Schönberg und Xenakis) mit Kritikerlob und Preisen bedacht, richtet ihr präzises interpretatorisches Gespür nun auf Franz Schubert. Zusammen mit Alexander Lonquich (dessen eigenes New Series-Album mit Werken von Schumann und Holliger ebenfalls ein Erfolg bei der Kritik war) spielt sie hier die 'Fantasie in C-Dur' von 1827 und die Sonate in A-Dur aus dem Jahr 1817 sowie das Rondo in h-Moll aus dem Jahr 1826 (das einzige dieser Werke, das noch zu Schuberts Lebzeiten veröffentlicht wurde). Duo-Spiel auf Höchstniveau, wie Hans-Klaus Jungheinrich in seinen Liner Notes betont.

So gar kein Anflug routinierter Redseligkeit ist in ihren Interpretationen zu spüren. Dies hat sicher auch etwas mit der Tatsache zu tun, dass beide Künstler versiert sind im Umgang mit diffizilsten technischen Problemen der zeitgenössischen Musik. Es ist faszinierend mitzuvollziehen, wie sich die beiden Spieler im Zeichen aufeinander bezogenen Musizierens und unter Wahrung individueller Züge die Bälle zuwerfen und zugleich Raum zum Atmen lassen. Etwa im kernig-konzisen, merklich noch an Beethovens Vorbild orientierten Scherzo der 1817 entstandenen A-Dur Sonate des zwanzigjährigen Schubert. Alle vier Sätze dieses weithin unterschätzten Werkes sind technisch wie musikalisch anspruchsvoll und jener Sphäre der Hausmusik weit entwachsen, welcher die Jahrs zuvor entstandenen drei 'Sonatinen' op. 137 angehören.

Schuberts Spätwerke - Noch mehr gilt dies für die beiden anderen Meisterwerke, die in Schuberts letzten Lebensjahren entstanden sind. Caroline Widmanns Geigenton – schlank und doch voller Elektrizität, präsent, nie aber eitel auftrumpfend – rührt zielsicher an alle Aspekte des Wesenskerns dieser Musik. Tieflotend das Andante, das dem spielerisch-hurtigen Hauptsatz des Rondos vorangestellt ist. Es hebt plakativ an, mit wuchtigen, nach Art einer französischen Ouvertüre punktierten Klavierakkorden. Makellose Vierundsechzigstelskalen der Violine überhöhen den extrovertierten Gestus, um alsbald aber einzutauchen in eine geheimnisvolle Welt kantabler Innerlichkeit.

Alexander Lonquich ist ein denkbar sensibler Partner am Klavier, alle Register pianistischer Tongebung stehen ihm zu Gebote. Hochbedeutende Musik: die C-Dur-Fantasie - ein echtes Schubert'sches Spätwerk, das weniger bekannt sein mag als etwa seine Wanderer-Fantasie oder die f-Moll-Fantasie für Klavier zu vier Händen, gewiss aber nicht von weniger Gewicht. (Helmut Rohm, BR-Klassik)

Carolin Widmann, Violine
Alexander Lonquich, Klavier

Both Carolin Widmann and Alexander Lonquich have previously recorded acclaimed discs for ECM. Widmann’s previous albums for the label include Schumann’s violin sonatas (with Dénes Várjon) and the recital disc “Phantasy of Spring” (with Simon Lepper, and music of Feldman, Zimmermann, Schoenberg and Xenakis). She is also a soloist on Erkki-Sven Tüür’s “Noësis”, on the “Strata” album. Alexander Lonquich’s solo piano discs for ECM New Series include music of Robert Schumann/Heinz Holliger and Olivier Messiaen/Maurice Ravel/Gabriel Fauré, and he appears furthermore on Gideon Lewensohn’s “Odradek” recording.

The present album is issued in time for Widmann and Lonquich’s participation in the première of “Gefaltet”, a collaboration between choreographer Sasha Waltz and the composer Mark André, at the Mozartwoche 2012 in Salzburg.

Born in Munich, Carolin Widmann studied with Igor Ozim in Cologne, Michèle Auclair in Boston and David Takeno in London. She has performed as a soloist with the Gewandhaus-Orchester Leipzig, Orchestre National de France (Paris), the Orchestra di Santa Cecilia (Rome), the Tonhalle Orchester Zürich, RSO Vienna, the BBC Symphony Orchestra London, London Philharmonic Orchestra and the China Philharmonic in Beijing, collaborating with conductors Riccardo Chailly, Sir Roger Norrington, Silvain Cambreling, Vladimir Jurowski, Emanuel Krivine, Peter Eötvös and Heinz Holliger. In the 2011/2012 season Carolin Widmann will be playing the world première of the violin concerto "Still" by Rebecca Saunders with the BBC Symphony Orchestra under Sylvain Cambreling.

Born in Trier, Alexander Lonquich launched his international career by winning the First Prize at the International Piano Competition “Antonio Casagrande“ in Terni, Italy at the age of sixteen. Today his concerts as soloist and conductor are hailed by the international media and audiences. He regularly appears with the Camerata Salzburg, the Mahler Chamber Orchestra, the Orchestra da Camera di Mantova, Münchener Kammerorchester, the Basel Chamber Orchestra, the Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, the Stuttgart Chamber Orchestra, the HR Symphony Orchestra Frankfurt and others. He has also appeared most successfully as soloist of the Vienna Philharmonic, the Royal Philharmonic Orchestra, the Tonhalle Orchestra Zürich, Orchestre Philharmonique du Luxembourg, the Düsseldorf Symphonic Orchestra and others.

Booklet für Schubert: Fantasie C-Dur / Rondo h-Moll / Sonate A-Dur

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO