Freitext
Album
Komponist
Interpret
Label
Genre
Format
Release Jahr

Sortierung


Zeige 100-20 von 638 Treffer
  • Cover The Song Is You

    The Song Is You

    Ihre Zusammenarbeit wird bereits als Gipfeltreffen zweier Jazzmeister gefeiert. Enrico Rava, Trompeter aus Triest, und Fred Hersch, Pianist aus Cincinatti, teilen eine tiefe Verbundenheit zur Tradition und einen ausgeprägten Sinn für melodische Innovation. Auf dieser Aufnahme, bei der Flügelhorn und Klavier in der großartigen Akustik des Auditorio Stelio Molo in Lugano zum Tragen kommen, ...

    Genre: Jazz

    Subgenre: Contemporary Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover ars moriendi

    ars moriendi

    "Werden – Sein – Vergehen” – so der Name des Tryptichons des Tiroler Malers Giovanni Segantini, das dem Geiger und Komponisten Paul Giger als wichtige Inspirationsgrundlage für die Musik auf ars moriendi diente. Das Thema der Vergänglichkeit zieht sich wie ein roter Faden durch dieses Programm, das in gleichen Teilen Bachkompositionen, eigene Stücke sowie Einflüsse ...

    Komponist: Paul Giger (1952), Johann Sebastian Bach (1685-1750)

    Genre: Classical

    Subgenre: Chamber Music

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover The Next Door

    The Next Door

    Auf The Next Door kehrt Julia Hülsmann mit dem Quartett von Not Far From Here (2019) zurück und präsentiert ihre unverwechselbare pianistische Handschrift in einem abwechslungsreichen Programm, das beinahe ausschließlich aus Eigenkompositionen von ihr und ihren Kollegen – Tenorsaxophonist Uli Kempendorff, Marc Muellbauer am Kontrabass und Schlagzeuger Heinrich Köbberling – besteht. ...

    Genre: Jazz

    Subgenre:

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Heiner Goebbels: A House of Call - My Imaginary Notebook

    Heiner Goebbels: A House of Call - My Imaginary Notebook

    A House of Call ist ein Zyklus mit Rufen, Aufrufen, Beschwörungen, Sprechakten und Gedichten für großes Orchester. Zur Geltung kommen darin Klänge und Stimmen, die Heiner Goebbels im Rahmen von Reisen, Recherchen und zufälligen Begegnungen aufgenommen und gesammelt hat. Somit handelt es sich um eine direkte Antwort auf die Geschichte dieser ...

    Komponist: Heiner Goebbels (1952)

    Genre: Classical

    Subgenre: Orchestral

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover L’Aurore

    L’Aurore

    Die Geigerin Carolin Widmann spannt in diesem inspirierten Solorezital einen weiten Bogen über die Musikgeschichte, von Hildegard von Bingens Antiphon Spiritus sanctus vivificans vita bis zu den Three Miniatures von George Benjamin. Widmanns "kleine Enzyklopädie" umfasst außerdem Kompositionen von Eugène Ysaÿe und George ...

    Komponist: George Enescu (1881-1955), Hildegard von Bingen (1098-1179), George Benjamin (b. 1960), Eugène Ysaÿe (1858-1931), Johann Sebastian Bach (1685-1750)

    Genre: Classical

    Subgenre: Instrumental

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Prism IV

    Prism IV

    Dies ist der vierte Teil des Grammy-nominierten Prism-Projekts, in dem das Danish String Quartet Bach-Fugen, Beethoven-Quartette und Werke späterer Komponisten miteinander verbindet. Diesmal wird Bachs Fuge in g-Moll, aus dem ersten Band des Wohltemperierten Klaviers (in der Bearbeitung des Wiener Komponisten Emanuel Aloys Förster), Beethovens Streichquartett op. ...

    Komponist: Johann Sebastian Bach (1685-1750), Ludwig van Beethoven (1770-1827), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

    Genre: Classical

    Subgenre: Chamber Music

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Isabela

    Isabela

    Auf seiner zweiten Veröffentlichung für ECM präsentiert Saxophonist Oded Tzur eine besonders dringliche und konzeptionell umfassende Musik, bei der er eine zugrundeliegende Idee durch eine Reihe ausgefeilter und ausgedehnter Strukturen webt. Die Besetzung des Quartetts ist gegenüber Here Be Dragons von 2020 unverändert geblieben und das Zusammenspiel der Gruppe hat in ...

    Genre: Jazz

    Subgenre: Contemporary Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover John Scofield

    John Scofield

    John Scofields Karriere streckt sich inzwischen über mehr als ein halbes Jahrhundert und ist von einflussreichen Kollaborationen mit Jazzgrößen wie Miles Davis und Joe Henderson sowie mehreren Dutzend genre-definierenden Alben unter eigenem Namen gezeichnet. Umso erstaunlicher also, dass es sich hierbei um seine allererste Gitarren-Soloaufnahme ...

    Genre: Jazz

    Subgenre: Contemporary Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Siwan - Hafla

    Siwan - Hafla

    Siwan, das transidiomatische Musikkollektiv unter der Leitung des norwegischen Pianisten/Komponisten Jon Balke, setzt seinen besonderen Weg mit neuer Musik fort, die vom kreativen Geist Al-Andalus‘ inspiriert ist. Das Ensemble webt Kommunikationslinien zwischen Musikern aus verschiedenen Traditionen und Gegenden. Zu den von Balke vertonten und von der algerischen Sängerin Mona Boutchebak ...

    Genre: Jazz

    Subgenre: Crossover Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Heinz Holliger: Lunea

    Heinz Holliger: Lunea

    Traumwelten eines romantischen Dichters: Heinz Holligers "Traumoper" Lunea – seine zweite nach Schneewittchen (ECM 1717/16) –, die 2018 unter großem Beifall am Opernhaus Zürich uraufgeführt wurde, verwebt Handlungsstränge aus dem Leben und Denken des in Ungarn geborenen Dichters Nikolaus Franz Niembsch (1802-1850), der unter dem Namen Nikolaus Lenau schrieb. ...

    Komponist: Heinz Holliger (1939-)

    Genre: Classical

    Subgenre: Vocal

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Opening

    Opening

    Auf Opening rückt Tord Gustavsen seine einzigartigen Erkundungen von skandinavischen Volksliedern, Gospel, Choral und Jazz in ein neues Licht. Mit Neuzugang Steinar Raknes am Bass entdeckt das Trio im Auditorio Stelio Molo in Lugano inspirierte Wege, miteinander zu kommunizieren. Der intime Austausch der Gruppe, der zu gleichen Teilen aus komplex strukturiertem Zusammenspiel ...

    Genre: Jazz

    Subgenre: Contemporary Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Return from the Stars

    Return from the Stars

    Auf Return from the Stars, einem Album, das in seiner Atmosphäre sowohl energetisch als auch nachdenklich wirkt, geben Mark Turners Kompositionen seiner Gruppe viel Raum für Bewegung. Die Soli fließen organisch aus den Arrangements heraus und neben dem umwerfenden Zusammenspiel von Turners Tenor und Jason Palmers Trompete können sich Bassist Joe Martin und Schlagzeuger Jonathan Pinson frei entfalten. ...

    Genre: Jazz

    Subgenre: Contemporary Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO