Freitext
Album
Komponist
Interpret
Label
Genre
Format
Release Jahr

Sortierung


Zeige 80-20 von 641 Treffer
  • Cover Glimmer

    Glimmer

    Der Geiger Nils Økland und der Tastenmusiker Sigbjørn Apeland, seit dreißig Jahren musikalische Partner, erforschen seit langem die Schnittstellen von traditioneller norwegischer Musik und Improvisation. Glimmer, ein außergewöhnlich schönes Album, nimmt die Volksmusik der westnorwegischen Region Haugalandet als Ausgangspunkt. ...

    Genre: Jazz

    Subgenre: Crossover Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Music by Henrik Ødegaard

    Music by Henrik Ødegaard

    Diskrete Verwandlungen gregorianischer Hymnen – Vox Clamantis präsentiert liturgische Chormusik des zeitgenössischen norwegischen Komponisten Henrik Ødegaard. Vox Clamantis ist bekannt für seine Expertise auf dem Feld des gregorianischen Chorals. Aber auch mit eindringlichen Interpretationen zeitgenössischer Chorliteratur hat sich das estnische Vokalensemble einen Namen ...

    Komponist: Henrik Odegaard (1955)

    Genre: Classical

    Subgenre: Chant

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Our Daily Bread

    Our Daily Bread

    Das dritte Album von Joe Lovanos Trio Tapestry zeigt, dass die Gruppe ihren ausgedehnten und lyrischen Ansatz mit tiefem Zuhören und intensivem Fokus weiter ausbaut. „Our Daily Bread wird vom rhythmischen Geist des Ausdrucks angetrieben, der die geheimnisvolle Welt der Musik, die vor uns liegt, projiziert", meint Lovano in seinem ...

    Genre: Jazz

    Subgenre: Contemporary Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Vagabond

    Vagabond

    Dominic Miller wurde von Peter Ruedi in der Weltwoche als "großer, gelassener Erzähler" bezeichnet, und Vagabond, die dritte Aufnahme des Gitarristen für ECM, könnte sich als sein bisher poetischstes Werk erweisen. Auf dem Album erzeugt er gemeinsam mit Ziv Ravitz am Schlagzeug, seinem langjährigen Begleiter Nicolas Fiszman ... #!EN!#> Dominic Miller has been called “a great, serene storyteller” by Peter Ruedi in the Swiss weekly Weltwoche, and Vagabond, the guitarist’s third recording for ECM, might prove his most poetic tale to date. After Dominic’s debut Silent Light (2017), which captured the guitarist in solo performances with occasional percussive ...

    Genre: Jazz

    Subgenre: Contemporary Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Prism V

    Prism V

    Das Danish String Quartet bringt sein hochgelobtes Prism-Projekt zum Abschluss. In jeder Ausgabe dieser Reihe wird eine bestimmte Bach-Fuge mit einem späten Beethoven-Quartett verbunden, das wiederum mit einem Quartett eines späteren Meisters verbunden ist: "Ein Strahl der Musik wird durch das Prisma Beethovens gespalten", so ...

    Komponist: Johann Sebastian Bach (1685-1750), Ludwig van Beethoven (1770-1827), Anton Webern (1883-1945)

    Genre: Classical

    Subgenre: Chamber Music

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover El último aliento

    El último aliento

    Zsófia Boros’ dritte Einspielung für ECM hat zwei Schwerpunkte: Einerseits zeitgenössische Kompositionen aus Argentinien, andererseits die mehrere Idiome übergreifende Musik des französischen Komponisten Mathias Duplessy. Die US-Zeitschrift Fanfare hat die in Wien lebende ungarische Gitarristin in den höchsten Tönen gelobt und vor allem ...

    Komponist: Quique Sinesi (1960), Alberto Ginastera (1916-1983), Carlos Moscardini (1959), Joaquin Alem (1975), Mathias Duplessy (1972)

    Genre: Guitar

    Subgenre: Classical Guitar

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Stravaganze consonanti

    Stravaganze consonanti

    Harmonisch zusammenklingende Extravaganzen: “Das Bedürfnis, meine musikalische Geschichte zu erzählen, entspringt einer langen Periode künstlerischer Aktivitäten, die sowohl mit den Zirkeln der klassischen Musik als auch jenen des Jazz verbunden sind. Damit diese Geschichte meine eigene ist, muss sie von meiner Heimat und meinen vielfältigen musikalischen Vorlieben erzählen; sie muss ...

    Genre: Classical

    Subgenre: Contemporary Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Bartók / Casken / Beethoven

    Bartók / Casken / Beethoven

    Als "Resümee und Aufbruch zugleich" bezeichnet Thomas Zehetmair dieses eindrucksvolle New Series Album – eine Bilanz seiner Arbeit mit der Royal Northern Sinfonia. In seinen Jahren als musikalischer Leiter des britischen Kammerorchesters war Zehetmair sowohl dafür bekannt, überzeugende neue Musik in das Repertoire ...

    Komponist: Bella Bartók (1881-1945), John Casken (1949), Ludwig van Beethoven (1770–1827)

    Genre: Classical

    Subgenre: Orchestral

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Drifting

    Drifting

    Nach Mette Henriettes vielbeachtetem selbstbetitelten Debüt folgt nun Drifting – ein Album, das von Trio-Gesprächen mit eigenwillig-originellem Ausdruck durchdrungen ist. Mit Rückkehrer Johan Lindvall am Klavier und dem Neuzugang Judith Hamann am Cello präsentiert Mette kammermusikalische Ausarbeitungen von höchst konzentrierter und ...

    Genre: Jazz

    Subgenre: Contemporary Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Pasado en claro

    Pasado en claro

    Die kreative Zusammenarbeit zwischen Anders Jormin und der Sängerin, Bratschistin und Geigerin Lena Willemark wurde 2004 mit dem Album In Winds, In Light erstmals bei ECM vorgestellt. Mit Trees of Light Im Jahr 2015 präsentierten Anders und Lena dann ein neues Projekt mit der Koto-Spielerin Karin Nakagawa. Mit Schlagzeuger Jon Fält, Anders' langjährigem Mitstreiter im Bobo Stenson Trio, ...

    Genre: Jazz

    Subgenre: Crossover Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Kõrvits / Schumann / Grieg

    Kõrvits / Schumann / Grieg

    Erneut stellt das Duo Gazzana auf seinem neuen Album zeitgenössische Musik Werken des romantischen Repertoires gegenüber. Ihre Interpretationen der Sonate in a-moll, op. 105 von Robert Schumann und der dritten Sonate in c-moll, op. 45 von Edvard Grieg zeugen von einem tiefen Verständnis für die musikalische Sprache und Intentionen der ...

    Komponist: Tonu Korvits (1969), Edvard Grieg (1843-1907), Robert Schumann (1810-1856)

    Genre: Classical

    Subgenre: Chamber Music

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Theory of Becoming

    Theory of Becoming

    Das ECM Debüt von Evgueni Galperine ist eines der faszinierendsten Alben des Jahres. Der in Paris lebende Komponist bezeichnet die Klangwelt von Theory of Becoming als „augmented reality of acoustic instruments“ und stellt auf dem Album seinen eigenständigen Umgang mit Klang und Textur eindrucksvoll unter Beweis. ...

    Komponist: Evgueni Galperine (1974)

    Genre: Classical

    Subgenre: Chamber Music

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

  • Cover Last Decade

    Last Decade

    Auf “Last Decade”, seinem Debütalbum für ECM Records, erkundet der deutsch-amerikanische Pianist Benjamin Lackner das Potenzial seines neuen, exzellent besetzten Quartetts. Zusammengetan hat sich Benjamin Lackner hier mit wirklich außergewöhnlichen Instrumentalisten, die allesamt einen ausgeprägten Sinn für Zurückhaltung haben. Die Kompositionen des Pianisten sind von einer bemerkenswerten lyrischen Qualität und eröffnen ...

    Genre: Jazz

    Subgenre: Contemporary Jazz

    In den Warenkorb Auf die Merkliste

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO