Seit Jan Garbarek und das Hilliard Ensemble 1993 musikalisch zusammengefunden haben, hat ihr gemeinsames Musizieren immer wieder zu überraschenden, höchst innovativen Wendungen geführt. ...
Genre: Classical
Subgenre: Classical Crossover
Seit Jan Garbarek und das Hilliard Ensemble 1993 musikalisch zusammengefunden haben, hat ihr gemeinsames Musizieren immer wieder zu überraschenden, höchst innovativen Wendungen geführt. ...
Genre: Classical
Subgenre: Classical Crossover
Werke von Kapsberger, Piccinini, Narvaez, Frescobaldi u.a. 'Rolf Lislevand webt ein feines Netzwerk zwischen Alter Musik und neuem Vokabular. Darf Barockmusik so sinnlich klingen? Über dem Instrumentalstück von Giovanni Girolamo ...
Komponist: Kapsberger, Piccinini, Narvaez, Frescobaldi
Genre: Classical
Subgenre: Instrumental
Niemand weiß, wie Musik in der Renaissance wirklich geklungen hat, aber es könnte so gewesen sein wie Rolf Lislevand es sich vorstellt: lustvoll und elegant, vital und mit einer Prise schalkhafter Tanzbarkeit.
Genre: Classical
Subgenre: Instrumental
Concerts: Bregenz, München (Live)
Die „Bregenz/München Concerts“ waren Jarretts brillanteste Soloaufnahmen bis heute, das Niveau der Inspiration ist ziemlich außergewöhnlich, und die Musik deckt ein größeres musikalisches und emotionelles Spektrum ab denn je.“
Genre: Instrumental
Subgenre: Piano
Momo Kodamas erstes Album für ECM New Series ist ein Juwel, eine faszinierende Reise von den schimmernden Oberflächen von Ravels Klavierzyklus ‚Miroirs’ aus den Jahren 1904-05 bis hin zu Messiaens im Jahr 1970 geschriebenem ...
Komponist: Maurice Ravel (1875-1937), Toru Takemitsu 1930-1996), Olivier Messiaen (1908-1992)
Genre: Classical
Subgenre: Piano
20 Jahre lang galt der Trompeter Ralph Alessi als “Muscian’s Musicians”. Jetzt tritt er mit seinem ECM-Solodebüt “Baida” endlich selbst ins Rampenlicht. Der Moment, in dem ein Künstler von sich behaupten kann, dass er ...
Genre: Jazz
Subgenre: Modern Jazz
Das erste Album von Saxophonist und Komponist Tim Bernes Akustikquartett Snakeoil hatte 2012 von der Kritik allenthalben Beifall geerntet: All About Jazz beschrieb die Musik als „unvorhersehbar und frisch“, während ...
Komponist: Tim Berne
Genre: Jazz
Subgenre: Modern Jazz
Für ihr ECM-Debüt befasst sich die ungarische Gitarristin Zsófia Boros mit einem breiten Spektrum von Kompositionen für ihr Instrument, wobei sie sich auf Musik aus Nord- und Lateinamerika konzentriert. “Ich denke oft, die Auswahl ...
Komponist: Francisco Calleja (1891–1950), Vicente Amigo (*1967), Dominic Miller (*1960), Leo Brouwer (*1939), Abel Fleury (1903 –1958), Ralph Towner (*1940), Dilermando Reis (1916 –1977), Martin Reiter (*1978), Quique Sinesi (*1960), Leo Brouwer
Genre: Guitar
Subgenre: Classical Guitar
Ludwig van Beethoven: Diabelli-Variationen
Über den Rang der Diabelli-Variationen als Opus magnum im pianistischen Œuvre von Beethoven und als eines der musikhistorisch gewichtigsten des Genres überhaupt herrscht lange schon Einigkeit. András Schiff hat nach seiner ...
Komponist: Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Genre: Classical
Subgenre: Piano
Die gemeinsame Geschichte dieser drei Gitarristen, von denen je einer aus den USA, Österreich und Kasachstan stammt, nahm ihren Anfang in Australien. Als Ralph Towner und Wolfgang Muthspiel sich dort 2005 mit ...
Komponist: Ralph Towner (*1940), Wolfgang Muthspiel
Genre: Jazz
Subgenre: Mainstream Jazz
John Abercrombies umformiertes Quartett verschafft Marc Copland seinen ersten Auftritt auf einer ECM-Veröffentlichung. Dabei sind der Gitarrist und der Pianist alte Weggefährten, deren Zusammenarbeit schon vierzig ...
Komponist: John Abercrombie
Genre: Jazz
Subgenre: Contemporary Jazz
Drei Ausnahmekönner, die niemandem mehr etwas beweisen müssen und sich blind verstehen, spielen sich in idealer Umgebung die Bälle zu: Von Manfred Eicher in Lugano produziert, lassen Pianistin Carla Bley, Saxophonist Andy ...
Komponist: Carla Bley
Genre: Jazz
Subgenre: Modern Jazz
“Lua Ya”, das ECM-Debüt der südkoreanischen Sängerin Yeahwon Shin, ist ein Album mit sanften Songs, die in der besonderen Akustik der Mechanics Hall bei Boston aufgenommen wurden. Das intuitiv zusammengestellte ...
Genre: Jazz
Subgenre: Mainstream Jazz
Ein sommerliches Fest der Freude am Musizieren: Italiens Klaviervirtuose Stefano Bollani trifft auf Hamilton de Holanda, Braziliens Großmeister der 10-saitigen Mandoline. „O que sera”, live aufgenommen vor einem hörbar ...
Komponist: Stefano Bollani
Genre: Jazz
Subgenre: Mainstream Jazz
Vor zwei Jahren gelang dem Tord Gustavsen Trio mit 'Changing Places' das erfolgreichste ECM-Debüt der letzten zehn Jahre. Mit seinem ersten Album unter eigenem Namen begeisterte der junge norwegische Pianist nicht nur ...
Komponist: Tord Gustavsen
Genre: Jazz
Astrakan Café enthält neben neuen Kompositionen auch Bearbeitungen für das Trio aus Laute, Klarinette und Schlagzeug. So entsteht ein Portrait des Künstlers, das unterschiedliche Aspekte seiner kreativen Arbeit ...
Komponist: Various
Genre: World Music
Subgenre: Worldbeat
Der norwegische Pianist Tord Gustavsen betrachtet 'Being There' als den abschließenden Teil einer Alben-Trilogie, die sein Trio mit 'Changing Places' (aufgenommen in den Jahren 2001 und 2002) begonnen und mit 'The Ground' ...
Komponist: Tord Gustavsen, Harald Johnsen
Genre: Jazz
Subgenre: Modern Jazz
Sein neuestes Werk “The Moment’s Energy” komponierte der britische Saxophonist Evan Parker vor zwei Jahren im Auftrag der Veranstaltern des Huddersfield Contemporary Music Festival. Aufgenommen wurde das Material für das ...
Komponist: Evan Parker [Non-Classical Composer]
Genre: Jazz
Subgenre: Mainstream Jazz
“Die immensen klanglichen Ressourcen dieser Musiker scheinen immer größer zu werden”, merkte John Fordham im britischen Guardian an, als das Christian Wallumrød Ensemble 2010 sein letztes Album “Fabula Suite Lugano” ...
Genre: Classical
Subgenre: Chamber Music