La Gallina, Op. 53 duo imPuls

Album Info

Album Veröffentlichung:
2015

HRA-Veröffentlichung:
09.08.2016

Label: Coviello Classics

Genre: Classical

Subgenre: Instrumental

Interpret: duo imPuls, Barbara Bartmann & Sebastian Bartmann

Komponist: Louis Moreau Gottschalk, Samuel Barber, Erik Satie, Sebastian Bartmann

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

FormatPreisIm WarenkorbKaufen
FLAC 44.1 $ 13,50
  • Louis Moreau Gottschalk (1829 - 1869): La Gallina Op. 53 (1859):
  • 1La Gallina, Op. 5302:37
  • Samuel Barber (1910 - 1981): Souvenirs Op. 28 (1953):
  • 2Souvenirs, Op. 28: Waltz03:48
  • 3Souvenirs, Op. 28: Schottische02:10
  • 4Souvenirs, Op. 28: Pas de deux04:09
  • 5Souvenirs, Op. 28: Two-Step01:36
  • 6Souvenirs, Op. 28: Hesitation-Tango03:40
  • 7Souvenirs, Op. 28: Galop02:16
  • Erik Satie (1866 - 1925): Trois morceaux en forme de poire (1903):
  • 8Trois morceaux en forme de poire: Maniere de commencement02:35
  • 9Trois morceaux en forme de poire: Prolongation du meme01:13
  • 10Trois morceaux en forme de poire: Lentement03:06
  • 11Trois morceaux en forme de poire: Enleve03:51
  • 12Trois morceaux en forme de poire: Brutal02:55
  • 13Trois morceaux en forme de poire: En plus03:43
  • 14Trois morceaux en forme de poire: Redite02:32
  • Sebastian Bartmann (b.1979): iquid moods (2009):
  • 15liquid moods: Cosmopolitan Breakdown05:55
  • 16liquid moods: Mai Tai Moments08:25
  • 17liquid moods: Blue Mojito05:45
  • Total Runtime01:00:16

Info zu La Gallina, Op. 53

Eine etwas zwielichtige Atmosphäre beschwören sie herauf – und das mit voller Absicht: Mit seiner Neueinspielung „Liquid moods“ will das Klavierduo imPuls Stimmungen ineinander fließen lassen und beweisen, dass das, was man etwas geringschätzig unter „Barmusik“ einordnet, oft ungeahnte Qualitäten bietet. Komponisten wie Eric Satie und Samuel Barber stehen für Launiges auf höchstem Niveau, vom jungen Stuttgarter Pianistenpaar hier mit virtuoser Brillanz umgesetzt. Vom kubanischen Tanz des 19. Jahrhunderts mit dem Titel „La Gallina“ (Die Henne) über Saties berühmte „Trois morceaux en forme de poire“ (Drei Stücke in Birnenform) bis zur von drei alkoholischen Cocktails inspirierten modernen Jazzsuite von Sebastian Bartmann reicht das Spektrum schillernder Inspiration – das Duo Impuls nimmt die Hörer seiner Debut-CD mit auf eine höchst vergnügliche und etwas exzentrische Zeitreise durch die Bars von Havanna, Paris und New York.

Barbara Bartmann, Klavier
Sebastian Bartmann, Klavier


Barbara und Sebastian Bartmann
musizieren seit 12 Jahren als duo imPuls zusammen, sowohl vierhändig an einem als auch an zwei Klavieren. Sie sind in verschiedenen Konzerthäusern Europas aufgetreten, z.B. in Berlin (Konzerthaus), Lissabon (Gulbenkian), Brüssel (Palais des Beaux-Arts), Ljubljana (Cankarjev Dom), Kraków (Philharmonie) und gastierten u.a. bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Musikfest Stuttgart, dem Oberstdorfer Musiksommer, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Edvard-Grieg Festival in Oslo. Im Oktober 2010 gaben sie ihr Debüt in der Merkin Concert Hall in New York City.

Außerdem gewann das Duo zahlreiche internationale Wettbewerbe. Ein historischer Erfolg gelang beim Dranoff-Wettbewerb 2013 in Miami, wo es sämtliche Best-Performance-Preise neben dem Bronze Award und dem Publikumspreis entgegennehmen konnte. Im August 2009 erhielt es den ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb für zeitgenössische Kammermusik in Kraków, als Flügelschlag-Quartett zusammen mit ihren Schlagzeugkollegen Ákos Nagy und Claudius Heinzelmann. Im Jahr zuvor gewann das duo imPuls beim Concours Valberg (Nizza) den erstmalig vergebenen ersten Preis, 2007 den Edvard-Grieg-Wettbewerb in Oslo, bei dem es neben dem ersten Preis auch den Grieg-Preis sowie den Sonderpreis für zeitgenössische Musik erhielt.

Beide Musiker sind Stipendiaten des Richard-Wagner-Verbandes und der Yehudi-Menuhin-Stiftung Live music now!. Ihr Repertoire umfasst neben der klassisch-romantischen Literatur auch eigene Werke von Sebastian Bartmann, der in den Bereichen experimentelle Improvisation, Klanginstallation, Film- und Bühnenmusik, Medienprojekte stiloffen komponiert. Seine Kompositionen wurden in mehreren Ländern Europas und den USA aufgeführt. Verschiedene Auszeichnungen und Preise untermauern sein Schaffen: IBLA-Foundation (Sizilien/ New York), Kompositionspreis der Stadt Düsseldorf (IDO-Festival).

Wichtige künstlerische Impulse erhielt das Duo durch die Arbeit mit den Klavierduos Stenzl, Tal-Groethuysen, Genova-Dimitrov sowie André Marchand, Konrad Elser, Michael Seewann, Mauricio Kagel und Sian Edwards. Das duo imPuls wirkte bei verschiedenen Rundfunk- und Fernsehproduktionen der Sender ZDF, SWR, WDR, ARTE, Deutschlandfunk sowie ausländischen Sendern mit.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2023 HIGHRESAUDIO