Figurations - Bartok Ravel Feldmann Debussy BlattWerk Quintett

Album Info

Album Veröffentlichung:
2022

HRA-Veröffentlichung:
13.05.2022

Label: iMD-Schweizer Fonogramm

Genre: Classical

Subgenre: Chamber Music

Interpret: BlattWerk Quintett

Komponist: Bela Bartok (1881-1945), Maurice Ravel (1875-1937), Claude Debussy (1862-1918)

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

FormatPreisIm WarenkorbKaufen
FLAC 48 $ 13,20
  • Bela Bartok (1881 - 1945): Suite, Op. 14:
  • 1Bartok: Suite, Op. 14: I. Allegretto02:14
  • Suite, Pp. 14:
  • 2Bartok: Suite, Pp. 14: II. Scherzo02:13
  • Suite, Op. 14:
  • 3Bartok: Suite, Op. 14: III. Allegro molto02:23
  • 4Bartok: Suite, Op. 14: IV. Sostenuto02:35
  • Maurice Ravel (1875 - 1937): Ma Mère l'Oye:
  • 5Ravel: Ma Mère l'Oye: Pavane de la belle au bois dormant01:32
  • 6Ravel: Ma Mère l'Oye: II. Petit Poucet03:01
  • 7Ravel: Ma Mère l'Oye: III. Laideronnette, impératrice des pagodes03:32
  • 8Ravel: Ma Mère l'Oye: IV. Les entretiens de la Belle et la Bête04:06
  • 9Ravel: Ma Mère l'Oye: V. Le jardin féerique (arr. Jacoberger/Tschanz)02:51
  • Walter Feldmann (b. 1965): Synchronstudie No. 2a für tiefes Reedquintett:
  • 10Feldmann: Synchronstudie No. 2a für tiefes Reedquintett: figurations de mémoire14:17
  • Claude Debussy (1862 - 1918): Suite Bergamasque:
  • 11Debussy: Suite Bergamasque: Prélude [Moderato]03:54
  • 12Debussy: Suite Bergamasque: II. Menuet [Andantino]04:15
  • 13Debussy: Suite Bergamasque: III. Clair de lune [Andante]04:32
  • 14Debussy: Suite Bergamasque: IV. Passepied [Allegretto ma non troppo] (arr. Boekhoorn)03:44
  • Total Runtime55:09

Info zu Figurations - Bartok Ravel Feldmann Debussy

Das Debütalbum "Figurations" präsentiert Musik von Béla Bartók, Claude Debussy, Walter Feldmann und Maurice Ravel im neuen, kammermusikalischen Kleid.

Das Quintett BlattWerk wurde 2016 gegründet. Es ist ein sogenanntes Reed Quintet, in dem – im Vergleich zum klassischen Bläserquintett – ein Saxophon anstelle der Flöte und eine Bassklarinette anstelle des Horns spielen. Die fünf haben Bearbeitungen von Bela Bartoks Suite op. 14, Ravels Ma Mère l’Oye und Debussys Suite Bergamasque ausgewählt und spielen auch ‘figurations en mémoire’ von Walter Feldmann. In einer hervorragenden Tonaufnahme erreicht BlattWerk ungemein lebendige und farbige, dabei fein ausgewogenen, stimmungsvolle Interpretationen, ob in virtuosen oder lyrischen Passagen. – The BlattWerk quintet was founded in 2016. It is a so-called Reed Quintet, in which – compared to the classical wind quintet – a saxophone plays instead of the flute and a bass clarinet instead of the horn. The five have selected arrangements of Bela Bartok’s Suite Op. 14, Ravel’s Ma Mère l’Oye, and Debussy’s Suite Bergamasque, and also play ‘figurations en mémoire’ by Walter Feldmann. In a superb sound recording, BlattWerk achieves immensely vivid and colorful, yet finely balanced, atmospheric interpretations, whether in virtuoso or lyrical passages. (Remy Franck, Pizzicato)

Elise Jacoberger, Fagott
Martin Bliggenstorfer, Oboe
Jonas Tschanz, Saxophon
Richard Haynes, Bassklarinette
Nils Kohler, Klarinette




BlattWerk Quintett
EinKlang: Die Musikerin und die vier Musiker, alle international tätig, haben im Jahre 2016 zusammengefunden und das Quintett BlattWerk gegründet. Ein Name mit Interpretationsspielraum: er steht einerseits für das Zusammenspiel der fünf Mitglieder, für die Harmonie. Andererseits untermalt er die musikalische Energie, die vom Ensemble ausgeht.

KlangWelt: BlattWerk ist ein Reed Quintet. Die fünf spielen auf Holzblasinstrumenten, wovon sie jeweils jedes mit einem Rohrblatt zum Klingen bringen. Der äusserst wandelbare Klang reicht von kammermusikalischen Intimität bis zu strahlender orchestraler Kraft. Und das Repertoire ist breit angelegt: sowohl Originalstücke aus den letzten dreissig Jahren wie auch Neubearbeitungen von Klavier- und Orchesterwerken finden darin Platz.

Ausserhalb ihrer Tätigkeit beim BlattWerk-Quintett sind die Musikerin und die Musiker regelmässig zu Gast bei Klangkörpern wie dem Tonhalle Orchester Zürich, Berner Symphonieorchester, der Philharmonia Zürich, Basel Sinfonietta, Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Klangforum Wien, Ensemble Proton Bern, Ensemble Intercontemporain und dem Ensemble Musikfabrik.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO