
Cookin´with the Jazz All Stars (Live) Max Mutzke
Album info
Album-Release:
2025
HRA-Release:
01.10.2025
Label: Wanderlust Recordings a Division of Wanderlust-Entertainment GmbH
Genre: Jazz
Subgenre: Vocal
Artist: Max Mutzke
Album including Album cover
I`m sorry!
Dear HIGHRESAUDIO Visitor,
due to territorial constraints and also different releases dates in each country you currently can`t purchase this album. We are updating our release dates twice a week. So, please feel free to check from time-to-time, if the album is available for your country.
We suggest, that you bookmark the album and use our Short List function.
Thank you for your understanding and patience.
Yours sincerely, HIGHRESAUDIO
- 1 Du und ich (Live) 09:54
- 2 Ain´t no sunshine (Live) 04:51
- 3 Welt hinter Glas (Live) 05:19
- 4 Marie (Live) 04:42
- 5 So viel mehr (Live) 04:20
- 6 Piano Man (Live) 08:49
- 7 Unsere Nacht (Live) 07:30
- 8 Glaubst Du mir jetzt (Live) 06:22
- 9 What´s going on (Live) 05:19
- 10 Telefon (Live) 07:42
- 11 Imagine (Live) 07:40
- 12 Magisch (Live) 05:24
- 13 Creep (Live) 05:31
- 14 Can´t wait until tonight (Live) 10:49
- 15 Me and Mrs. Jones (Live) 05:14
Info for Cookin´with the Jazz All Stars (Live)
Max Mutzke's impressive career began in 2004 with the number one hit ‘Can't Wait Until Tonight’, which earned him eighth place in the Eurovision Song Contest. Since then, the artist has been thrilling his fans with his recognisable, soulful, smooth voice and diverse musical style. Whether pop, rock, soul, funk or jazz – Max Mutzke masters every genre.
With his repertoire, the artist will celebrate his 20th stage anniversary in 2024 with the songs he loves most.
The Jazz Allstars are on the road worldwide with their jazz: Berlin pianist Frank Chastenier on the grand piano, who has been unfolding his stylistic diversity and creativity on the piano in the WDR Big Band for many decades. From Cologne, Bruno Müller, one of the most established guitarists in Europe. His main characteristic is his filigree craftsmanship paired with stylistic flexibility between pop, soul, funk and jazz. He accompanies many artists such as Jennifer Rush and Sarah Connor. On double bass from Berlin is Christian von Kaphengst, who has been giving concerts around the world for many years with Till Brönner, Take 6, Patti Austin and the New York Voices. Drummer Christian Lettner from Munich has frequently collaborated musically with Klaus Doldinger, among others.
Max Mutzke, vocals
Bruno Müller, guitar
Frank Chastenier, piano
Christian Lettner, drums
Christian von Kaphengst, bass
Please Note: We offer this album in its native sampling rate of 48kHz, 24-bit. The provided 96kHz version was up-sampled and offers no audible value!
Max Mutzke
Leidenschaft und Talent kann man nicht wirklich erlernen - entweder man besitzt das nötige Entertainment-Handwerkszeug oder eben nicht. Dass Max Mutzke im Überfluss über die Gabe verfügt, das Publikum in seinen Bann zu ziehen, hat das deutsche Ausnahmetalent bereits mehr als eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Kennzeichnend für Mutzkes Vorzeigekarriere ist nicht nur eine ständige künstlerische Weiterentwicklung mit mehr als beachtlichen Chartplatzierungen. So lieferte er beispielsweise mit „Marie“, der ersten Single seines dritten Albums "Black Forest" seinerzeit die erfolgreichste Single seit seinem Debüt „Can't Wait Until Tonight“ ab. Mutzke ist aus der heimischen Medienlandschaft schon seit geraumer Zeit nicht mehr wegzudenken. Auch sonst gestaltet sich Max Mutzkes bisherige Erfolgsstatistik um einiges eindrucksvoller und ungewöhnlicher, als man es üblicherweise von einem gemeinen Ausnahmetalent erwarten würde: Stolzer Gewinner der renommierten „SSDSGPS“-Show, Eins Live Krone für die beste Single, Platz 8 beim Eurovision Song Contest in Istanbul (beides 2004), Goldene Stimmgabel als bester Solist (2005), zahlreiche Auftritte bei Stefan Raabs „TV Total“, „TV Total Jazz Night“, „Schlag den Raab“ sowie als unerschrockener Fahrer bei „TV Total Stockcar Crash Challenge“. Zudem zeichnete Max Mutzke 2010 als Co-Songwriter für den „Unser Star für Oslo“-Finaltitel „I Care For You“ (interpretiert von Jennifer Braun) verantwortlich!
Am 12.02.2014 jährte sich zum 11. Mal der Tag, an dem Max Mutzke die erste Talentsuche von Stefan Raab und TV Total gewonnen hat.
11 Jahre später und 7 veröffentlichte Alben weiter hat Max sich in der deutschen Musiklandschaft als einer der besten Sänger etabliert. Mit seinem Album „Durch Einander“ hat er sogar den Jazz Platin Award bekommen. Er genießt den Respekt des Feuilletons genauso wie den des breiten Publikums oder der hiesigen Musikszene - und das als Musiker wie als Mensch.
Er ist überdies der bisher einzige Künstler aus einer Talentshow, der sich in diesem Maße und auf diesem Niveau etablieren konnte und unabhängig von diesem ursprünglichen Schritt in die Öffentlichkeit eine langjährige und erfolgreiche Karriere aufweisen kann.
Die Vielseitigkeit seiner diversen Projekte ist beeindruckend. So tritt er z. B. häufig mit dem erfolgreichen holländischen Trio „monoPunk“ auf, dann aber als Gegensatz auch mal ganz puristisch, klassisch nur mit einem Streichquintett (Miki Kekenj). Ein anderes Mal lässt er sich von verschiedenen renommierten Big Bands (z. B. SWR) begleiten oder ist „special guest“ bei dem weltberühmten Saxophonisten Klaus Doldinger. Darüber hinaus kümmert er sich auch um die Kleinsten. 2012 wirkte er bei Peter Maffays Musical „Tabaluga“ mit, was sich 2016 wiederholte. Im Komponistenwettbewerb „Dein Song“ zur Talentförderung unterstützte er einen Kandidaten als „Musikalischer Pate“ und stand für Kindermusikproduktionen, wie „Giraffenaffen“ oder „Kindischer Ozean“ (Willy Astor), vor dem Mikrophon. 2014 stand im Zeichen des 10 jährigen Jubiläums und des im Herbst stattgefundenen Bundesvision Song Contests. Am 12. Juni 2015 wurde sein neues Album “MAX” veröffentlicht.
Ein weiterer Höhepunkt seiner preis- und chartgekrönten Karriere waren die beiden Konzerte, die Max Mutzke mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Enrique Ugarte Mitte Januar 2016 im Großen Sendesaal des NDR in Hannover gab.
Vor achtzig Musikern seine eigenen Lieblingslieder zu singen, vor einem Orchester aus Virtuosen, die jeder für sich einzigartig und alle zusammen wie eine Einheit musizieren?
Ein Ritterschlag, den Sänger normalerweise erst spät in ihrer Karriere erfahren, die „Königsklasse“, wie Max selbst sagt.
Jetzt liegen diese Aufnahmen auf CD gepresst und als Download unter dem Titel: „Experience“ in Albumlänge vor und das alles führt zu seinem achten Album mit wunderbar neuen, ganz anderen Versionen der besten Songs und größten Hits von Max.
This album contains no booklet.