the alon salon (live) Jacob Alon

Album info

Album-Release:
2025

HRA-Release:
12.11.2025

Album including Album cover

I`m sorry!

Dear HIGHRESAUDIO Visitor,

due to territorial constraints and also different releases dates in each country you currently can`t purchase this album. We are updating our release dates twice a week. So, please feel free to check from time-to-time, if the album is available for your country.

We suggest, that you bookmark the album and use our Short List function.

Thank you for your understanding and patience.

Yours sincerely, HIGHRESAUDIO

  • 1 i couldn’t feed her (live from the alon salon) 05:13
  • 2 don’t fall asleep (live from the alon salon) 04:46
  • 3 confession (live from the alon salon) 05:06
  • 4 liquid gold 25 (live from the alon salon) 04:46
  • 5 august moon (live from the alon salon) 06:12
  • Total Runtime 26:03

Info for the alon salon (live)

Nominiert für den Mercury Prize und den SAY Award, ist „In Limerence“ ein bezaubernder, oft sehr emotionaler Liederzyklus, in dem Jacobs außergewöhnliche Folk-Klänge durch ihre beeindruckende Stimme zusammengehalten werden.

Die neue EP „the alon salon“ bietet fünf intime Interpretationen, live aufgenommen im Mash House in Edinburgh. Jacob dirigiert jede Performance, ihre Stimme wird von einem üppigen Streicherensemble begleitet und hebt die Musik auf eine himmlische Ebene.

Schottlands Jacob Alon stellt die Weichen für die zeitgenössische britische Folkmusik neu. Jacob kreiert eindringliche, zeitlose Musik und ist für außergewöhnliches Geschichtenerzählen bekannt. Die Musik von Alon ist sowohl intim als auch erschütternd introspektiv und von einer seltenen Zeitlosigkeit geprägt. Der Sound, oft mit Künstler*innen wie Jeff Buckley und Rufus Wainwright verglichen, durchdringt die Luft mit kraftvollem, eindringlichem Gesang, komplexem Gitarrenspiel und nachdenklichen, poetischen Texten.

Jacob Alon




Jacob Alon
kreiert eindringliche, zeitlose Musik und ist für außergewöhnliches Geschichtenerzählen bekannt. Die Musik von Alon ist sowohl intim als auch erschütternd introspektiv und von einer seltenen Zeitlosigkeit geprägt. Der Sound, oft mit Künstler*innen wie Jeff Buckley und Rufus Wainwright verglichen, durchdringt die Luft mit kraftvollem, eindringlichem Gesang, komplexem Gitarrenspiel und nachdenklichen, poetischen Texten.

Aufgewachsen bei einer jungen, alleinerziehenden Mutter in den ruhigen Vororten von Dunfermline, Fife – zwischen verwinkelten Wäldern und mystischen Industriegebieten – entdeckte Alon früh die Musik. Mit 9 Jahren lernte Alon das erste Klavierstück für eine Schulaufführung und griff mit 15 Jahren zur Gitarre, fasziniert von der intimen, düsteren Schönheit von Künstler*innen wie Nick Drake und Adrianne Lenker. Bereits in der Schulzeit entstanden erste Songs, oft mit humorvollen Texten für Freund*innen. Eine Musikkarriere schien lange nicht in Reichweite. Während des Medizinstudiums an der Universität machte sich jedoch eine tiefe Unzufriedenheit breit, und nur in der Musik ließ sich Trost finden. Entgegen dem Willen der Familie fiel schließlich die Entscheidung, das Studium abzubrechen und sich ganz der Kunst zu widmen – als essenziellen Weg, um eigene Erfahrungen in der Welt zu verarbeiten und zu verstehen. Heute ist Alon regelmäßig in den Folk-Bars von Edinburgh zu hören und findet auch an Orten Inspiration, die eigentlich unerreichbar scheinen. Besonders geliebt werden gebratene Auberginen, große schottische Kiefern und der gemütliche Geruch von warmer, feuchter Erde vor dem Fenster. Es gibt kaum ein größeres Glück, als nackt durch die Wohnung zu tanzen, wenn niemand zu Hause ist.



This album contains no booklet.

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO